Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
vielleicht hat heute Morgen schon jemand probiert das Rathaus telefonisch zu erreichen. Allerdings ist dieses derzeit aufgrund eines Defektes an der Telefonanlage telefonisch nicht möglich. Somit sind wir vorläufig nur online zu erreichen. Die Wartungsfirma arbeitet mit Hochdruck an der Behebung des Defektes.
Allerdings möchte ich hiermit gleich die Gelegenheit nutzen, um ein paar Informationen zu unseren "Großbaustellen" bekannt zu geben.
- Solarpark
Einige von Ihnen haben sicherlich schon die Baumaßnahmen im Lauerbach, aber auch auf der Kabeltrasse mitbekommen. Alleine in dieser Woche sollen ca. 60 Mitarbeiter mit dem Aufstellen der "Tische" im Einsatz sein. Ein ganz besonderes Bild sehen derzeit die Verkehrsteilnehmer vom oder zum Lager Hammelburg fahren. Hier können zwei von drei Bohrfirmen erkannt werden, die damit beschäftigt sind, die Kabeltrassen im Bereich Röder und Zimmerberg unterirtisch zu verlegen. Notwendig werden diese Bohrungen, da im Rahmen der Genehmigung diese Bauvariante aufgrund naturschutzrechtlicher Vorschriften vorgeschrieben wurde. - Kindergartenkreuzung
Diese Woche werden die letzen Trinkwasserleitungen im ersten Bauabschnitt verlegt. Danach werden die neuen Leitungen mit Wasser gefüllt und eine Trinkwasseruntersuchung wird im Anschluss durchgeführt. Wenn die Werte in Ordnung sind (wovon man ausgeht), kann der Umschluss auf die derzeitigen, noch alten Leitungen, in den Straßen "Am Kiegel", "Am Kohlenberg" und "Hinterm Turm" erfolgen. Ja, wer hätte es gedacht, hier können sich wieder in den alten Leitungen aufgrund der neuen Strömungsverhältnisse kleine Partikel lösen und zu kleineren Verunreinigungen führen. Diese sind natürlich nicht gesundheitsgefährdent!
In der Folge kann dann auch die derzeitige Notwasserversorgung in diesem Bereich entfernt werden. Es geht also mit großen Schritten voran, was uns natürlich auch alle sehr freut.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche, bleiben Sie gesund, ich werde mich melden, sobald es Neuigkeiten gibt.
Viele Grüße
Ihr Bürgermeister
René Gerner