Liebe Bürgerinnen und Bürger, seit langer Zeit gibt es Diskussionen über den Straßenverkehr in der Gemeinde Kunreuth. Besonders betroffen sind die Anwohner im direkten Umfeld der Staatsstraße 2236 Dobenreuth-Kunreuth-Weingarts-Walkersbrunn und auch 2242 Gaiganz – Kunreuth Mittelehrenbach und Umgebung. Die Hinweise und Beschwerden sind vielfältig. Hauptsächlich genannt werden das dichte Verkehrsaufkommen und die daraus resultierende Gefährdung von Anwohnern und Fußgängern. Weiter geht es um die Immissionen wie den Lärm und die Schädigung von Gebäuden durch indirekte oder direkte Einwirkung aus dem Verkehr. Auch außerhalb Kunreuths sind das Verkehrsaufkommen und die daraus resultierenden Lasten für die Anwohner ein Thema, was in den Nachbargemeinden an den am Straßenrand parkenden PKWs entlang der Hauptrouten der S2236 und S2242, zu erkennen ist. Im Fall der Staatsstraßen ist das keine Sache der Kommune selbst, sondern der übergeordneten und für den Verkehr zuständigen Dienststellen auf höherer Verwaltungsebene. In machen Regierungsbezirken und auch Bundesländern ist man diesbezüglich weiter und konnte Lösungen erarbeiten und umsetzen, die Lasten gleichmäßig „verteilen“. Vor diesem Hintergrund laden wir zur offenen Aussprache für den Mittwoch, 23.07.2025 um 20:00 Uhr in den Rathaussaal nach Kunreuth ein, um das Thema Verkehr und die Sichten einzelner Beteiligter nicht nur anonymisiert verfasst zu lesen, sondern offen zu hören und zu diskutieren. Ernst Strian Bürgermeister Gde Kunreuth
weiterlesen