Heimat Info Logo
Informationen aus der Kirchenverwaltung
Pfarrei St. Thomas Wallenfels
17.08.2025, 10:33
Bilder (1)

Bekämpfung der Feuchtigkeit 

 

Die Feuchtigkeit in den Wänden der Pfarrkirche ist ein altbekanntes Problem, welches nun gelöst werden soll. Die Nordseite der Kirche ist besonders von Feuchtigkeit betroffen, da diese unmittelbar an Felsen angrenzt und somit eine natürliche Trocknung der Wände nicht möglich ist. Die neu gewählte Kirchenverwaltung hat sich diesem Problem angenommen welches schon ihre Vorgänger beschäftigt hat. Es wurde schon lange darüber diskutiert und nach Lösungen gesucht wie die Kirche wieder in ihrem alten Glanz erstrahlen kann und die unschönen Flecken an der Wand beseitigt werden können. Nun wurde eine innovative Lösung gefunden: Eine Lüftungsanlage, die gezielt die Luftfeuchtigkeit regulieren soll. 

 

Die Kirche St. Thomas Wallenfels ist nicht nur ein spirituelles Zentrum für die Gemeinde, sondern auch ein Wahrzeichen von Wallenfels. Die aus Sandstein gefertigten Wände sind zwar schön anzusehen aber auch sehr empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Über die Jahre hinweg hat die Kombination aus stetig schwankenden Außentemperaturen und der Nähe zum Felsen zu einer immer weiter fortschreitenden Feuchtigkeitsproblematik geführt. Besonders die Nordwand, welche nahezu das ganze Jahr über im Schatten liegt, leidet unter der Ansammlung von Feuchtigkeit. 

 

Die neu installierte Lüftungsanlage wurde speziell für den sensiblen Kirchenraum entwickelt. Sie sorgt dafür, dass die Luftfeuchtigkeit konstant auf einem für den Sandstein optimalen Niveau gehalten wird. Das Ziel: Das Material soll nicht weiter aufquellen oder sich zersetzen. Stattdessen soll die Technik dabei helfen, die langfristige Stabilität der Mauern zu gewährleisten. 

 

Die Kirche wird weiterhin ihren gewohnten Dienst für die Gemeinde tun, während die Technik im Hintergrund wirkt. In einem Jahr kann ein erstes Fazit gezogen werden. Bis dahin bleibt die Hoffnung, dass die feuchten Maueren bald der Vergangenheit angehören. Wenn der Probelauf erfolgreich war können die Wände auch gestrichen werden und die schwarzen Stellen gehören der Vergangenheit an.

 

 

Dank Spende läuft die Glocke wieder: Reparaturen an der Kirchenglocke schreiten voran

 

Die Kirchenglocke “Glocke 1 (die Größe)” ist nach einer kurzen Ausfallzeit nun wieder funktionsfähig. Grund für den Ausfall der Glocke war ein defektes Kugellager, welches aber sofort ausgetauscht werden konnte damit die Glocke wieder klingen kann.

 

Bei der Inspektion ist aber auch aufgefallen, dass der Motor welcher die Glocke betreibt Fehler aufweist. Dies wurde in der letzen Kirchenverwaltungssitzung besprochen und es wurde einstimmig entschieden, dass eine Reparatur veranlasst wird. 

 

Die Pfarrei St. Thomas Wallenfels möchte sich herzlich bei der Gastwirtschaft “Egersmühle”  für die großzügige Spende von 300 Euro bedanken. Diese Spende hat es ermöglicht, die dringend benötigten Reparaturen an unserer Kirchenglocke durchzuführen. 

 

Wir sind sehr dankbar für die großzügige Hilfe. Diese Spende zeigt einmal mehr das starke Engagement unserer örtlichen Unternehmer für die Gemeinde. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, dass der Klang unserer Glocke auch weiterhin unser Gotteshaus und den Ort bereichert. 

 

Dafür ein herzliches Vergelt’s Gott.