Bald ist ein Viertel der Menschen bei uns über 65 Jahre alt. Nie zuvor waren ältere Generationen so fit, aktiv und voller Tatendrang. Ihr Wunsch: Selbstbestimmt zuhause leben – so lange wie möglich!
Wir schaffen gemeinsam mit den Städten und Gemeinden attraktive und unterstützende Umgebungen für ältere Menschen – von sicheren Wegen über Gemeinschaftstreffs bis zu individuellen Hilfen vor Ort. Mit unserer Förderrichtlinie „Selbstbestimmt Leben im Alter – SeLA“ unterstützen wir die Gemeinden bei der Einrichtung seniorengerechter Quartierskonzepte mit bis zu 80.000 Euro über vier Jahre. Finanzschwache Gemeinden erhalten zusätzlich eine jährliche Anschlussfinanzierung von 20.000 Euro. Gemeinsam machen wir Bayern fit für die Zukunft!
Die Praxis zeigt: Seniorengerechte Quartiere lassen die Herzen höher schlagen. Hier pulsiert das Gemeindeleben – gemeinsam, aktiv, vernetzt. Hier fühlen sich Seniorinnen und Senioren zuhause, sind Teil einer Gemeinschaft, erhalten Unterstützung und bewahren sich ihre Unabhängigkeit. Kurzum: mehr Lebensqualität, mehr Miteinander! Schon etwa 140 Gemeinden in Bayern gehen diesen Weg. Ihre Erfahrungen zeigen uns: Wir in Bayern unternehmen die richtigen Schritte für ein selbstbestimmtes Leben im Alter!
Heute gratuliere ich Ihnen in Langenpreising: Sie starten nun mit Ihrem seniorengerechten Quartierskonzept in der Gemeinde – und setzen damit ein starkes Zeichen für gelebten Zusammenhalt! Mein Dank gilt allen Helferinnen und Helfern vor Ort, besonders Jessica Ginthör, die als Quartiersmanagerin für die älteren Menschen da ist. Ein herzliches Vergelt’s Gott!
Miteinander, füreinander – Sie in Langenpreising machen es vor: Unser Zusammenhalt wächst, wo Menschen aufeinander schauen. Bleiben wir dran – heute, morgen, für uns alle!
Bayern. Gemeinsam. Stark.
Ulrike Scharf, MdL
Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales
weitere stellvertretende Ministerpräsidentin
weiterlesen