Aktuell können 47 Verwaltungsdienstleistungen per Internet genutzt werden
Seit 2017 arbeiten der Bund und die Länder an der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Dabei sollen letztlich mehr als 577 Verwaltungsleistungen – über alle Verwaltungsebenen und Behörden hinweg – den Bürgern online zur Verfügung gestellt werden. Die Gemeinden sind, ebenso wie andere Behörden, verpflichtet, ihren Bürgerinnen und Bürgern sukzessive immer mehr Verwaltungsdienstleistungen auch online zur Verfügung zu stellen. Die Entwicklung wird federführend von den Bundesländern übernommen und den Kommunen zur Verfügung gestellt.
Mittlerweile sind in Dietzhölztal 47 verschiedene Verwaltungsdienstleistungen online verfügbar. Dafür wird vom zentralen Bürgerportal (portal.dietzhoelztal.de) – je nach Zuständigkeit – auf die entsprechende Seite der Behörde weitergeleitet, wo die gewünschte Dienstleistung online beantragt werden kann. Dabei werden nur relevante Dienstleistungen durch die Gemeinde Dietzhölztal angeboten.
Dafür kann sich der Bürger online durch den jeweiligen Antrag klicken und die entsprechenden Formulare ausfüllen. Durch die notwendigen Angaben führt ein einfaches Menü – meist über mehrere Bildschirmseiten das nur die passenden Auswahlmöglichkeiten aufführt.
Bild + Text: Jürgen Reichel
Bild:
Direkt auf der Startseite der Homepage von Dietzhölztal kann das ONLINE SERVICEPORTAL aufgerufen werden. Es erfolgt die Weiterleitung auf das Bürgerportal.