Heimat Info Logo
Straßenfest: 1000 Meter Schwarzenbruck
Gemeinde Schwarzenbruck
16.04.2025, 11:54

„1000 Meter Schwarzenbruck“ – Straßenfest mit Herz und Vielfalt

Am 17. Mai ist es so weit: Schwarzenbruck feiert das große Straßenfest „1000 Meter Schwarzenbruck“! Zwischen der Flurstraße und dem Plärrer wird die Hauptstraße zur bunten Festmeile – voller Leben, Musik, kulinarischer Genüsse und guter Laune.

Die Hauptstraße ist in vier verschiedene Abschnitte unterteilt, für die jeweils engagierte Paten verantwortlich sind. Diese haben mit viel Einsatz und Kreativität ein abwechslungsreiches Programm und vielfältige Angebote auf die Beine gestellt – für Jung und Alt ist etwas dabei!

Über die gesamte Feststrecke hinweg laden zahlreiche Bierzeltgarnituren zum gemütlichen Verweilen ein. Ob für eine kleine Pause zwischendurch oder ein entspanntes Gespräch bei einer Brotzeit – hier lässt es sich gut aushalten.

Das Straßenfest findet von 12 Uhr bis 20 Uhr statt. Kommen Sie vorbei, flanieren Sie entlang der „1000 Meter Schwarzenbruck“ und genießen Sie einen festlichen Tag mitten im Herzen unserer Gemeinde!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Vollsperrung der Hauptstraße am 17. Mai 2025 – Bitte beachten!
Am Samstag, den 17. Mai 2025, findet im Rahmen des 1000-jährigen Gemeindejubiläums ein großes Straßenfest auf der Hauptstraße zwischen Flurstraße und Plärrer statt. Aus diesem Anlass wird die Hauptstraße in diesem Bereich von 06:00 Uhr bis 24:00 Uhr vollständig gesperrt. Während dieser Zeit ist keine Ein- oder Ausfahrt zu den Grundstücken möglich, auch alle Zufahrten zur Hauptstraße sind gesperrt.
Ab ca. 20:00 Uhr wird unser Bauhof beginnen, erste Teilabschnitte – sofern möglich – wieder freizugeben. Wir bitten alle Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis und empfehlen, Fahrzeuge bei Bedarf rechtzeitig außerhalb des gesperrten Bereichs zu parken.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis!
Ihre Gemeinde Schwarzenbruck

Abschnitt 1: Die Schwarzenbrucker Kirchen – Begegnung, Besinnung und Genuss

Der erste Abschnitt des Straßenfestes, von der Flurstraße bis zur Feuerwehrwache, steht ganz im Zeichen der Schwarzenbrucker Kirchen. Hier laden die örtlichen Kirchengemeinden herzlich ein, bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen ins Gespräch zu kommen – in entspannter Atmosphäre und offener Gemeinschaft.

Den festlichen Auftakt bildet um 11:30 Uhr ein ganz besonderer Gottesdienst unter freiem Himmel. Lassen Sie sich überraschen – es erwartet Sie ein einzigartiger Start in einen ereignisreichen Tag.

Ob zum Innehalten, Plaudern oder Genießen: In Abschnitt 1 stehen Begegnung und Miteinander im Mittelpunkt.

Abschnitt 2: Die Freiwillige Feuerwehr – Technik, Action und Leckereien rund ums Feuerwehrhaus

Bitte zum Vergrößern auf das Bild klicken.

Rund um die Feuerwehrwache erwartet Sie ein echtes Highlight des Straßenfestes: Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck gestaltet diesen Abschnitt als engagierter Pate mit einem vielseitigen und spannenden Programm für Groß und Klein.

Freuen Sie sich auf beeindruckende Feuerwehrfahrzeuge – vom Hilfeleistungslöschfahrzeug bis zur Drehleiter –, die aus nächster Nähe bestaunt werden können. Wer noch mehr über die Arbeit der Feuerwehr erfahren möchte, hat die Gelegenheit, das Feuerwehrhaus mit all seinen spannenden Bereichen kennenzulernen – vom Historienraum über die Atemschutzwerkstatt bis zur Einsatzzentrale.

Für Action und Spaß ist ebenfalls gesorgt: Kindertattoos, Bobby-Cars, eine Schlauchauto-Rennstrecke, Erbsenschlagen, Fußball-Dart, Hüpfburg und sogar Kistenklettern warten auf mutige Nachwuchshelden und spielfreudige Gäste.

Auch kulinarisch hat die Feuerwehr einiges auf Lager: Neben Pulled Pork, Frühlingsrollen, Pommes Frites und ICE Rolls vom BRK gibt es einen Grillstand, Cocktails und kühle Getränke – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Ein Besuch in bei der Freiwilligen Feuerwehr in Abschnitt 2 lohnt sich – informativ, lecker und voller Erlebnis!

Abschnitt 3: Laissez-Faire – Kreativität, Begegnung und gute Laune

In Abschnitt 3 unseres Straßenfestes lädt der Verein Laissez-Faire e.V. zu einem bunten und lebendigen Mitmachprogramm ein. Zwischen kreativen Angeboten, entspannter Atmosphäre und kulinarischen Highlights entsteht hier ein Ort der Begegnung für alle Generationen.

Für die kleinen Gäste gibt es eine -Kreidemal- und Bastelecke, in der nach Herzenslust gemalt und gebastelt werden darf. Nur ein paar Meter weiter entsteht auf der offenen Bühne ein gemischtes Programm mit Musik, Wortbeiträgen und spontanen Auftritten – wer etwas zu sagen oder zu zeigen hat, ist herzlich eingeladen
mitzumachen.

Mittlerweile stehen auch schon einige Acts fest, die sich auf der offenen Bühne präsentieren:
12:00 – 13:30 Uhr „Eichi & der Spaßkoffer“ (Comedy Jonglage & Kinderprogramm)
14:00 – 15:00 Uhr „The Black Elephant Band“ (Folkpunk Songwriter)
15:30 – 17:00 Uhr „Lila Laster Ladies“ (Zirkus & Theater Komödie)
17:30 – 18:30 Uhr „Max Nickel“ (Rock & Oldies Platten)
19:00 – 20:00 Uhr „Japanische Clubjacke“ (Retrofuturistische Tanzmusik)

Ebenfalls musikalisch geht es beim DJ-Workshop zu: Hier geben Mitglieder des Vereins einen Einblick in das Auflegen und Mischen von Musik – ideal für alle, die sich schon immer mal an die Plattenteller wagen wollten. Am mobilen Repairanhänger wird geschraubt, geflickt und repariert – unterstützt vom RadLos-Team mit besonderem Fokus auf Fahrradreparatur.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: An der Getränkebar gibt’s Erfrischungen aller Art, und Christophs mobiles Pizza-Mobil versorgt die Gäste mit frisch gebackener Steinofenpizza. Beim Schafkopfturnier sind sowohl Routiniers als auch Neulinge willkommen – eigene Kartenspiele dürfen gerne mitgebracht werden. Wer zwischendurch eine Pause braucht oder einfach das Treiben genießen möchte, findet auf den vielen Bierbänken einen Platz zum Verweilen.

Ein Abschnitt voller Kreativität, Gemeinschaft und Überraschungen – ganz im Sinne von: Schwarzenbruck ist bunt!

Abschnitt 4: HaGeLe – Handwerk und Gewerbe live erleben

Bitte zum Vergrößern auf das Bild klicken.

Im vierten Abschnitt unseres Straßenfestes erwartet Sie am Plärrer ein besonderes Highlight: die HaGeLe – Handwerker-Gewerbe-Leistungsschau. Unter dem Motto „Entdecken. Informieren. Erleben.“ präsentieren sich hier zahlreiche regionale Betriebe und Dienstleister mit allem, was das moderne Leben bewegt.

Ob IT, Auto, Klima, Energie, Heizung, Finanzen, Handwerk, Gesundheit oder Gastronomie – die HaGeLe bietet spannende Einblicke in unterschiedlichste Branchen. Lassen Sie sich inspirieren, beraten und entdecken Sie neueste Trends und Innovationen.

Die Infomesse startet bereits um 10:00 Uhr – also am besten gleich zum Auftakt vorbeischauen, stöbern und Kontakte knüpfen!
Ab 18:30 Uhr können Sie den Tag bei Live-Musik von Andreas Nürnberger & Band entspannt ausklingen lassen.



weiterlesen

Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Gemeinde Schwarzenbruck. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App!