Heimat Info Logo
Vielfältige Einblicke beim Neumarkter Rot Kreuz Tag
BRK Kreisverband Neumarkt für Mühlhausen
06.05.2024, 08:26
Bilder (1)

„Tue Gutes und rede darüber“ war das Motto des Rot Kreuz Tages am Neumarkter Rathausplatz.

Die Bereitschaft war mit einem Krankentransportwagen vor Ort, beim Jugendrotkreuz konnten Kinder ihre eigenen Buttons herstellen und die Wasserwacht präsentierte eines ihrer Rettungsboote. Mit Interessenten konnten viele Gespräche bei den verschiedenen Infoständen des Hauptamts geführt werden.  

Landrat und BRK Kreisvorsitzender Willibald Gailler und CSU-Stadtrat Roland Kuß, als Vertreter des Oberbürgermeisters, mischten sich ebenfalls unter die Besucher. Bei einem Rundgang gemeinsam mit BRK Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann versuchte auch Landrat Gailler sein Glück beim Glückshafen.  

Es ist großartig, dass sich bei diesem herrlichen Wetter so viele Besucher für unsere Arbeit interessieren, so BRK Kreisgeschäftsführer Zimmermann. Ein Ziel dieses Rot Kreuz Tages war unter anderem auch, geeigneten Nachwuchs in allen Bereichen zu finden.  

Ein großes Lob ging vom BRK Kreisvorsitzenden und Landrat Willibald Gailler für das große Engagement an alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 

Insgesamt war der Rot Kreuz Tag ein großer Erfolg, der sicherlich in regelmäßigen Abständen wiederholt werden wird. Und wie eine Besucherin sehr treffend formulierte, ist das Rot Kreuz mehr als nur „Sanka und Blutspenden“.

Bilder: BRK, Maier S.
Hintergrund: Das Bayerische Rote Kreuz
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 31.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rund 340 im KV Neumarkt, beschäftigt und mehr als 200.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, davon sind im KV Neumarkt ca. 3.000 im Einsatz.


Bilder (1)
Beschreibung

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiter:innen, davon rund 300 im KV Neumarkt, beschäftigt und rund 180.000 ehrenamtliche Helfer:innen, davon sind im KV Neumarkt ca. 3.000 im Einsatz.