Heimat Info Logo
FC Stöckach startet schuldenfrei mit verstärkter Mannschaft - Rückblick Jahreshauptversammlung
FC Stöckach e. V.
05.07.2024, 13:47
Bilder (18)
 
Zur Jahreshauptversammlung des FC Stöckach am 30.06. standen etliche Themen an. In Ihrem Rückblick bedankte sich 1. Vorsitzende Helene Drewicke bei allen Trainern, Übungsleitern, Ehrenamtlichen für ihren Einsatz, aufgrund dessen sich unser Mitgliederstand sehr positiv entwickelt hat. Mit derzeit 951 Mitgliedern wurde das Coronatief mehr als aufgeholt.
 
Eine weitere wichtige Botschaft war die, dass der FC Stöckach mit Wirkung ab 02.12.2023 komplett schuldenfrei ist, sämtliche Verpflichtungen aus den Neubauten der vergangenen Jahre sind erledigt. Der Verein verfügt über eine solide finanzielle Basis, welche Investitionen in der sportlichen Weiterentwicklung und den Unterhalt der Gebäude ermöglicht.
 
Die Berichte der Abteilungsleiter für Fussball, Gesamtjugendleitung, Judo, Kegeln, Leichtathletik, Tennis, Tischtennis und Turnen gaben detaillierte Informationen über das abgelaufene Sportjahr 2023. Besonders zu erwähnen ist der Aufstieg der Damenmannschaft und der 1. Mannschaft in Spielgemeinschaft mit Ermreuth in die Kreisliga. Die Gesamtjugendleitung bereicherte das Sportjahr mit der Skifreizeit für Kinder und der Fackelwanderung. Wie jedes Jahr fand die Abnahme der Sportabzeichen statt mit einer der meisten Teilnehmer im ganzen Landkreis statt.
 
Nach wie vor erfreut sich der Adventslauf großer Beliebtheit. Im Kampfsport begeistert Judo die Kinder und Taijutsu die Halbwüchsigen. Nach jahrelangem Auswärtstraining freuen sich die Kegler auf eine eigene Kegelbahn, welche in der Lindelberghalle hoffentlich bald aktiviert werden kann. Mit einer vom Förderverein neu angeschafften Ballwurfmaschine und für den Wettkampfbetrieb gekauften neuen Tischtennisplatten geht die Tischtennisabteilung gestärkt in die neue Saison, zumal sich wegen dem guten Zulauf eine dritte Mannschaft bilden wird. Für optimalen Trainings- und Wettkampfbetrieb wurden die Tennisplätze aufwändig hergerichtet, was sich positiv auf die Spielergebnisse der einzelnen Mannschaften auswirkt. Sehr vielfältige Kurse bietet die Turnabteilung: von Kinderturnen, Gesundheitssport, Rückenfit, über Seniorengymnastik, Herzsport, POWERfitness nur für Männer, über div. Yoga-Varianten bis zum sehr beliebten POUND ist alles dabei, die Kurse sind sehr begehrt und immer ausgebucht.
 
Für langjährige Treue wurden Mitglieder geehrt
 
Auf 25 Jahre Mitgliedschaft können zurückblicken: Ina Pickelmann, Maximilian Pickelmann, Marianne Pickelmann, Jonas Brechtelsbauer, Silvia Klement, Jennifer Müller, Wolfram Stephan.
 
Für 40jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Tanja Barkowitsch, Franz Brühl, Petra Haubner, Hella und Gustav Henke, Michaela Regelein Göring.
Auf stolze 50 Jahre Mitgliedschaft können zurückblicken: Richard Kracker, Martin Hartert, Erich Mörlein, Fritz Stadelmann.
 
Die Vorstandschaft bedankte sich mit einem Präsent bei den Jubilaren.
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Erweiterung der Führungsmannschaft im FCS. Die zukünftigen Bereichsleiter für Gebäude und Anlagen, Thomas Meifert, für Veranstaltungen Sabine Börnsen und für Öffentlichkeitsarbeit Anja Walter unterstützen den Verein bereits in hervorragender Weise.
„Unser Sport vereint“ ist die Devise des FCS und dementsprechend ist es wichtig, die Menschen nicht nur im sportlichen, sondern auch im geselligen Bereich zusammenzubringen. Es entstehen neue Kontakte, Gruppen und auch Freunde, die wichtig sind im Leben.

Bilder (1)
Beschreibung

"Allein macht Sport nur halb soviel Spaß", wir bieten vielfältige Möglichkeiten: Fußball Judo E-Bike und Mountain Bike Kegeln Leichtathletik mit Laufen, Nordic Walking Kinderturnen, Zumba, Yoga, XCO-Walking, Stuhlgymnastik und Fit bis ins hohe Alter, Wirbelsäulengymnastik, Power Workout, POUND-Fitness Herzsport Tennis Tischtennis Volleyball