Vorderer Bayerischer Wald. Viele Veranstaltungen präsentieren sich auch an diesem Wochenende wieder: Von der Neueröffnung einer Gaststätte in Altenthann über Wanderungen und E-Bike Touren bis hin zur Kirchweihe in Rettenbach ist für jedermann und -frau etwas dabei. Hier kommt der ILE-Kulturtipp für das kommende Wochenende vom 10. bis 11. Oktober 2025.
Ausstellungen: Am Sonntag, 12. Oktober, haben wieder die beiden Ausstellungen in der Region von 14 bis 17 Uhr geöffnet: In Adlmannstein, Gemeinde Bernhardswald, im Kunstschaulager ist die Ausstellung „Pertolzhofen – Uckersdorf, Heiko Herrmann und Max Bresele: Objekte und Malerei“ letztmöglich zu sehen. In Wiesent im Hudetzturm die Sonderausstellung mit ausgesuchten Bildern vom „Sommermalkurs“. Hier kostet der Eintritt 50 Cent. Am 19. Oktober, gesellt sich eine weitere Ausstellung im Lokschuppen Falkenstein dazu: Ein künstlerischer „Dreiklang“ mit großer Ausstellung kleiner Bilder von Hermann „Sam“ Stadler, einer Lesung von Gerhard Legat aus seinem Lyrikband und Musik findet um 15 Uhr statt.
Musik & Kabarett: Es ist soweit! Diesen Samstagabend, am 11. Oktober findet der Kabarettabend mit „Django Asül“ in Altenthann ab 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr statt. Restkarten für 29 € gibt es noch bei www.okticket.de. Am Sonntag, 12. Oktober findet eine musikalische Veranstaltung in Bernhardswald anlässlich der Finissage der dortigen Ausstellung statt: „Ois ned glong“ mit Erwihn Rehling. Der Eintritt beläuft sich auf 20 € inkl. Aperò (Getränk & Imbiss). Anmeldung werden erbeten unter info@kunstpartner.eu .
Sonstiges: Die Gemeinde Altenthann hat wieder ein Wirtshaus: Am Freitag, 10. Oktober, um 17 Uhr öffnet das Wirtshaus „Zum Kandlbinder“ im sanierten früheren „Gramlwirtshaus“. Ebenfalls am Freitag ist von 12.30 bis 16 Uhr wieder Regionalmarkt in Rettenbach. Wer gerne wandert, kann am Samstag, 11. Oktober, von 14 bis 17 Uhr mit Wanderführerin Edeltraud Adlhoch zur „Heiligenkammer“ wandern. Treffpunkt ist in Marienstein, der Eintritt ist frei. Hierzu bitte anmelden beim Tourismusbüro Falkenstein, Tel. 09462/9422-20. Ebenfalls anmelden sollte man sich zur geführte Radtour „Abstecher nach Niederbayern“ mit Gottfried Kerscher. Ob mit E-Bike oder herkömmlichen Rad: Zur kostenlosen Tour über 35 km sind alle willkommen. Es ist eine Einkehr geplant, hier bezahlt jeder selbst. Treffpunkt zur Abfahrt ist am Rathausparkplatz Michelsneukirchen. Einfach vorbeischauen kann man beim Tag der offenen Gerätehaustür bei der FF Völling in Falkenstein am Samstag, 11. Oktober, von 13 bis 15.30 Uhr. Neben der Besichtigung des neuen Gerätehauses findet auch ein Verkauf von Kaffee und Kuchen statt. Den jungen Gästen wird ein Kinderprogramm geboten. Ebenfalls am Samstag findet ab 16 Uhr das Kirtabaumaufstellen in Rettenbach statt und anschließend am Sonntag, 12. Oktober, sind ab 11 Uhr Besucher zum Kirchweih im Rettenacher Hof mit Mittagstisch und Musik willkommen.
Weitere Informationen finden Sie dazu unter: www.ile-vorderer-bayerischer-wald.de/Veranstaltungen.