Heimat Info Logo
FF Neukirchen und Pellndorf: Bayerische Jugendleistungsprüfung gemeinsam absolviert
FF Pellndorf
03.08.2025, 08:04
Bilder (3)

Nach zahlreichen und umfangreichen Trainingseinheiten konnten die Jugendfeuerwehren Neukirchen und Pellndorf am 30.07.2025 die bayerische Jugendleistungsprüfung absolvieren.

 

Zehn Prüflinge mussten im praktischen Teil je fünf Einzelübungen und fünf Trupp-Übungen meistern. Dazu gehörten z.B. das Anlegen des Brustbundes oder das Zusammenkuppeln einer 90m langen C-Leitung. Die Abnahme erfolgte durch zwei Schiedsrichter (Kreisbrandinspektor Sebastian Schmaus und Kreisbrandinspektor Fabian Kaptein) sowie einen Zeitnehmer (Kreisbrandmeister Dieter Eichenseher). Im Anschluss daran fand im Feuerwehrhaus Neukirchen der theoretische Teil mit einem Fragebogen statt. Nach bestandener Prüfung und Überreichen des Abzeichens feierten alle Beteiligten bei einem gemeinsamen Pizzaessen.

 

Der stellvertretende Bürgermeister Robert Pollinger betonte in seiner Dankesrede die Bedeutung eines solchen Abzeichens und würdigte die spürbar gute Kameradschaft zwischen den Feuerwehren Neukirchen und Pellndorf. Die gute Zusammenarbeit über Generationsgrenzen hinweg sichert die Zukunft der freiwilligen Feuerwehren im Gemeindegebiet.

 

An der Leistungsprüfung nahmen teil:

 

Brandl, Marlene (FF Neukirchen)
Dechant, Lukas (FF Pellndorf)
Ferstl, Bastian (FF Neukirchen)
Ferstl, Michael (FF Neukirchen)
Gabler, Johannes (FF Pellndorf)
Hofbauer, Laura (FF Neukirchen)
Paulus, Maximilian (FF Neukirchen)
Pöppl, Sebastian (FF Pellndorf)
Stuis, Simon (FF Pellndorf)
Weiß, Linus (FF Pellndorf)

 

Herzlichen Glückwunsch allen Jugendlichen zur bestandenen Prüfung!

 

Text: Barbara Ferstl
Foto: Hofbauer Norbert

 


Beschreibung

Kleine Feuerwehr mit einer großen Kinder,- Jugendfeuerwehr