Heimat Info Logo
Heute: Stadtmauer-Führung mit Wehrgang-Quiz
Heimatverein Betzenstein und Umgebung, Ortsgruppe im Fränkische-Schweiz-Verein e.V.
14.09.2025, 09:11
Bilder (1)
Heute, um 11:15 Uhr | Dauer: 90 Minuten
und     um   15:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten.
Start mit Videovorführung und Stadtmodell-Erklärung im Maasenhaus. Beim anschließenden Rundgang entdecken die Kinder spielerisch die Tore, Türme und den Wehrgang auf der Stadtmauer rings um Betzenstein. Unterwegs gibt es Hinweise zur Beantwortung aller Fragen im Wehrgang-Quiz am Ende des Stadtmauer-Rundgangs.
Für Kinder geeignet. Mehr dazu:
https://tag-des-offenen-denkmals.de/denkmal/clv6vg3o70000mc0f1zuc7c8j

 


Beschreibung

Der Heimatverein leistet für alle Bürger Betzensteins mit seinen Ortsteilen, die: * Betreuung, Markierung und Finanzierung der Wanderwege im Gebiet Betzenstein und Umgebung (174 km), Wanderwege des Fränkischen Schweiz Vereins - 13 km Fränkischer Gebirgsweg - 14 km Jakobusweg und 4,5 km Rundweg Mufflonweg - Wildgehege. * Aufstellen und Finanzierung von Ruhebänken und Tischen, Finanzierung und Aufstellen von Wandertafeln und Hinweisschildern. * Pflege des Brauchtums, der Heimatverein hat historische Kostüme anfertigen lassen, damit repräsentieren wir unsere Stadt in der gesamten Fränkischen Schweiz bei Festumzügen und anderen Veranstaltungen. * Organisation von Veranstaltungen in Betzenstein (z.B. Musikveranstaltungen, Diavorträge, Fränkische Weihnacht, geführte Wanderungen) kleine Stadtführungen, Naturschutz- und Pflegemaßnahmen. * Reinigungsaktionen (Beseitigung von Unrat und Müll in der Landschaft) RAMA DAMA * Pflege und Finanzierung von Blumeneinpflanzungen an der Kreuzung Nürnberger Straße/Bayreuther Straße und Prinz-Luitpold-Brunnen. * Schmücken des Osterbrunnens in Betzenstein.