Die Freiwillige Feuerwehr Missen-Wilhams hat ihr neues Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) mit Staffelkabine für die Ortsgruppe Wilhams feierlich von Pater Sojesh segnen lassen. Der Gottesdienst wurde von Alphornbläsern musikalisch umrahmt. Besonders gefreut haben sich die Organisatoren über die Anreise einer Abordnung der Vorbesitzer-Feuerwehr Krenstetten aus Österreich, die eigens zu diesem Anlass gekommen war. Die Anwesenheit der Gäste unterstrich die kameradschaftliche Verbindung zwischen den Feuerwehren, die durch den Fahrzeugkauf entstanden ist.
In seiner Festrede würdigte Vorstand Felix Hold das neue Fahrzeug als wichtigen Schritt zur Verstärkung der Einsatzbereitschaft der Ortsgruppe Wilhams. Ebenfalls anwesend war der 2. Bürgermeister Robert Kennerknecht, der die Bedeutung moderner Ausrüstung und gemeinschaftlichen Engagements betonte. Beide Festredner hoben hervor, dass das Fahrzeug in vielen ehrenamtlichen Stunden angepasst werden musste, damit es als österreichisches Fahrzeug in Deutschland genutzt werden kann. Dank des Engagements der Helfer sowie der Sponsoren wurden die bürokratischen Hürden überwunden, sodass das Fahrzeug nun einsatzbereit ist.
Zusätzlich wird betont, dass das neue TSF eine Verbesserung gegenüber dem alten Fahrzeug darstellt: Es ermöglicht mehr Feuerwehrleute gleichzeitig zum Einsatzort zu bringen und ist mit Material für den Löscheinsatz bestückt, um rasch helfen zu können.
Im Anschluss folgte ein geselliges Fest, zu dem viele Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder der Feuerwehr erschienen waren. Die aktiven Feuerwehrler der Ortsgruppe Wilhams zeigten sich stolz auf die neue Anschaffung und blickten optimistisch auf kommende Einsätze mit dem TSF.