Heimat Info Logo
Kinderwanderung „Folgt den roten Luftballons“ Ein Erlebnis für Groß und Klein
Lebendiges Litzendorf
26.09.2025, 13:25
Am Freitag, den 26. September 2025, hieß es in Litzendorf wieder: Rucksack packen und Wanderschuhe schnüren! Die AG Soziales vom nVerein „Lebendiges Litzendorf e. V.“ lud ein zur Kinderwanderung unter dem Motto „Folgt den roten Luftballons“ – zahlreiche Kinder samt Eltern folgten dieser Einladung mit großer Begeisterung. Pünktlich zum Start zeigte sich auch das Wetter von seiner besten Seite: trocken und wanderfreundliche Temperaturen. Am Bürgerhaus wurden die kleinen und großen Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich von Hans Göldel begrüßt, der einen kurzen Überblick über die Route gab – dann konnte das Abenteuer beginnen. Erste Station: Musik zum Staunen und Mitmachen Zunächst ging es zur Kirche St. Wenzeslaus. Dort wartete Organistin Frau Dworazik mit einer spannenden Einführung in die Welt der Orgelmusik. Gespannt lauschten die Kinder ihren Erklärungen und durften anschließend selbst die Tasten drücken. Die kindlichen Klänge erfüllten die Kirche mit einer ganz besonderen Atmosphäre und zauberten allen ein Lächeln ins Gesicht. Zweite Station: Tierische Begegnungen auf dem Hollfelder Hof Die Wandernden zogen weiter zum Hollfelder Hof. Frau Hollfelder begrüßte die Gruppe herzlich und führte sie direkt zu den Kälbchen in den Stall. Mit viel Geduld und Fachwissen erklärte sie den Kindern alles rund um das Leben auf dem Bauernhof. Nach so vielen Eindrücken kam die kleine Obstpause zur Stärkung genau richtig. Dritte Station: Wasser marsch bei der Feuerwehr Nach einem schönen Weg Richtung Lohndorf und zurück über den Flurbereinigungsweg in Richtung Litzendorf sorgte die Freiwillige Feuerwehr Litzendorf dafür, dass die Straße sicher überquert werden konnte. Beim Feuerwehrhaus warteten bereits Herr Koschwitz und sein Team. Die Kinder durften das große Feuerwehrauto von innen erkunden und sich selbst als Feuerwehrleute beim „Löschen“ eines imaginären Feuers ausprobieren – ein echtes Highlight nicht nur für die Kleinen! Gemütlicher Ausklang am Bürgerhaus Nach der rundum gelungenen Wanderung, klang der Nachmittag am Litzendorfer Bürgerhaus gemütlich bei Würstchen und Getränken aus. Alle ließen die Wanderung noch einmal Revue passieren und waren sich einig: Das war ein wunderschöner Ausflug! Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die mit großem Einsatz dafür gesorgt haben, dass diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Kinder wurde! Silke Zeiß für den Lebendiges Litzendorf e.V.

weiterlesen

Bilder (4)
Beschreibung

1. Lebendiges Litzendorf e.V. initiiert und fördert Projekte, welche die Gemeinde weiter entwickeln. 2. Jeder private Euro, der in den Projektfonds von Lebendiges Litzendorf e.V. fl ießt, wird mit Fördergeldern verdoppelt. 3. Die Lenkungsgruppe von Lebendiges Litzendorf entscheidet demokratisch, für welche Projekte Geld ausgegeben wird. 4. Jeder Bürger kann sich im Lebendigen Litzendorf e.V. mit einem eigenen Anliegen oder Projekt einbringen. 5. Jeder Bürger kann über Lebendiges Litzendorf e.V. Einfl uss nehmen auf das, was in der Gemeinde entsteht. Bürgerliches Engagement ist willkommen und wird wertgeschätzt. 6. Lebendiges Litzendorf e.V. vernetzt und organisiert Kooperationen. 7. Lebendiges Litzendorf e.V. ist gelebte und praxisorientierte Basisdemokratie