Johannisthal – Am 25.01.2025 hielt die Freiwillige Feuerwehr Johannisthal ihre alljährliche Mitgliederversammlung im Gasthaus Horther ab. Auch diesmal durfte der 1. Vorsitzende Lukas Riedel, wieder zahlreiche Gäste begrüßen. Unter Ihnen aus den Reihen der Kreisbrandinspektion Kreisbrandinspektor Matthias Weber sowie die beiden Kreisbrandmeister Markus Reischl und Markus Rieger. Der Markt Küps wurde durch den 2. Bürgermeister Thomas Meyer vertreten. Einer der Kerntagesordnungspunkten war diesmal die Neuwahl der Vorstandschaft.
Das Jahr 2024 war ein ereignisreiches Jahr für die freiwillige Feuerwehr Johannisthal. So fand auch im vergangenen Jahr wieder das sehr gut besuchte italienische Sommernachtsfest im Sommer, sowie Weihnachten bei der Feuerwehr Johannisthal im Dezember 2024, statt. Wie auch im Jahr zuvor konnte hierbei ein besonders positives Resümee gezogen werden, sodass die beiden Feste in diesem Jahr wieder stattfinden werden. Zudem bedankte sich die Vorstandschaft bei allen Helfern für die immer tadellose Zusammenarbeit im vergangenen letzten Jahr und erhofft sich selbige im Jahr 2025.
Auch die aktive Mannschaft mit dem 1. Kommandanten Maximilian Treusch und seinem Stellvertreter dem 2. Kommandanten Niclas Schnell war im vergangenen Jahr 2024 wie immer engagiert und fleißig. So rückte man zu zwei Brandeinsätzen, drei technischen Hilfeleistungen sowie zwei Sicherheitswachen aus. Des Weiteren wurde nach langer Zeit wieder die Leistungsprüfung abgehalten. Außerdem wurden noch zahlreiche Anschaffungen getätigt, um den Schutz der Bevölkerung stets aufrecht zu erhalten. Auch hier wurde wieder durch viel Eigeninitiative Großes bewegt.
Doch nicht nur bei den ,,großen,, Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen ist viel passiert. Auch der Nachwuchs der Kinderfeuerwehr, unter der Leitung von Sarah Gehring und Janine Höfner, und der Jugendfeuerwehr, unter dem Kommando von Daniel Gehring und Daniel Höfner, hat ein spannendes und ereignisreiches Jahr zu verzeichnen. Ein Höhepunkt aus dem letzten Jahr war der Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren des Landkreises Kronach, bei dem zahlreiche realitätsnahe Einsätze durch den Feuerwehrnachwuchs abgearbeitet worden sind. Des Weiteren konnte man im vergangenen Jahr eine erfolgreiche Teilnahme bei der Kinder- und Jugendflamme verzeichnen, welche durch die sehr gute Ausbildung der Betreuer möglich gemacht wurde.
Bei den Neuwahlen der Vorstandschaft, durchgeführt durch den Ehrenvorsitzenden Roland Höfner, gab es in den Reihen der Vorsitzenden keine Neuerungen. Somit bleibt die allseits bekannte Doppelspitze unter Lukas Riedel sowie Dominic Gehring und deren Stellvertreterin Celine Treusch weiterhin im Amt. Einzig Janine Höfner wurde neu in die Reihe der Beisitzer des Vereins gewählt.
Anschließend zu den Berichten aus Vereins- und Aktivenleben der Feuerwehr Johannisthal, sowie den Neuwahlen der Vorstandschaft wurden zahlreiche Mitglieder des Vereins für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Zusätzlich wurden auch die Ehrenvorsitzenden Roland Höfner sowie Stefan Müller, Kassier Martina Schnell sowie der Ehrenkommandant Gerhard Schnell für Ihre besonderen Leistungen der letzten Jahrzenten geehrt.
Zum Schluss der Jahreshauptversammlung wandte sich der zweite Bürgermeister des Markt Küps, Thomas Meier, an die Anwesenden und bedankte sich für die gute Arbeit der Feuerwehr, ob im Verein oder auch in der aktiven Mannschaft, im letzten Jahr.

Zweite Reihe von links nach rechts: 1. Vorsitzender Lukas Riedel, Kreisbrandinspektor Matthias Weber, Heiner Kempken, Michael Höfner, Oliver Schneider, Erich Förtsch, Christian Küfner, Schriftführer Maximilian Schmidt
weiterlesen