Die Falken in der Kairlindacher Kirche können jetzt beim Brüten und der Aufzucht der Jungen beobachtet werden. In den Falkenkasten hat der BN eine Kamera installiert und 2-3 mal pro Woche werden neue Videos zusammengeschnitten und veröffentlicht. Dabei gibt es nicht nur interessante Bilder, sondern auch Informationen über die Tiere und ihr Verhalten. Bisher waren der Kampf gegen ein fremdes Falkenpaar, die Übergabe einer Maus oder die "Gespräche" zwischen Männchen und Weibchen zu sehen. Am 10. April hat das Weibchen das erste Ei gelegt, weitere werden in den nächsten Tagen folgen.
Der Link ist: https://www.youtube.com/@BUNDNaturschutzSeebachgrund
Sie können den YouTube- Kanal auch abonnieren, dann verpassen Sie keine Neuigkeiten.