Heimat Info Logo
Partnerschaft mit der Stadt Tann (Rhön)
Markt Tann
10.03.2025, 16:42
Bilder (2)

Sondierungsgespräch zum Besuch des Kirchenchors Tann (Rhön)

Am 08. März 2025 fand im Gasthaus Grainer ein Sondierungsgespräch über den geplanten Besuch des Kirchenchors Tann (Rhön) vom 24. bis 26. Oktober 2025 in Tann Niederbayern statt. Das Gespräch wurde von Marktrat und Städtepartnerschaftsbeauftragten Karl-Heinz Prähofer geleitet und brachte eine Vielzahl von Vertretern aus beiden Orten zusammen.

Die Delegation aus Tann (Rhön) wurde von Herrn Uwe Seitz, dem Organisator des Ausflugs, angeführt. Weitere Mitglieder der Delegation waren Frau Imka Heinzeroth und Frau Renate Hofmann. Von Seiten der Marktgemeinde Tann waren 1. Bürgermeister Wolfgang Schmid, Pfarrer Wolfgang Reincke sowie Frau Manuela Wägner für die evangelische Kirchengemeinde, Herr Johann Schreiner für die Herrgottsbläser und Organist Matthias Stegmüller anwesend. Leider musste Herr Christian Debald, der Regionalkantor, kurzfristig absagen, und die beiden evangelischen Priester konnten aus terminlichen Gründen nicht teilnehmen und wurden durch Frau Wägner vertreten.

Um 15:00 Uhr wurden die Gäste aus Tann (Rhön) von 1. Bürgermeister Wolfgang Schmid, 3. Bürgermeister und Kulturbeauftragter Anton Hennersberger sowie Karl-Heinz Prähofer herzlich begrüßt. Nach einer kurzen Einführung in die Marktgemeinde Tann begaben sich die Gäste mit Herrn Prähofer zur katholischen Kirche, wo Organist Matthias Stegmüller die Orgel und die weiteren Einrichtungen vorstellte. Die Rhöner Delegation konnte sich ein Bild von den Platzverhältnissen machen, da der Chor aus 50 bis 60 Personen besteht, und die Akustik der Kirche kennenlernen.

Im Anschluss besuchte die Delegation auch die evangelische Kirche. Um 16:00 Uhr fand ein harmonisches und konstruktives Gespräch statt, das bis etwa 17:45 Uhr dauerte. Dabei wurden bereits einige Eckdaten für den Besuch festgelegt.

Am Freitag, den 24. Oktober 2025, wird die Reisegruppe aus der Rhön, zu der auch der neue 1. Bürgermeister Matthias Gelbe und der evangelische Pfarrer Klaus-Dieter Inerle mit Gattin gehören, gegen 14:00 bis 15:00 Uhr im Gasthaus Grainer von der Gemeinde und der Arbeitsgruppe Städtepartnerschaft mit Kaffee und Kuchen empfangen.

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, wird die Reisegruppe die Umgebung erkunden, begleitet von Reiseleiter Josef Westenkirchner. Gegen 17:30 Uhr ist eine Probe in der Tanner Pfarrkirche mit den angedachten Mitwirkenden aus Niederbayern, darunter die Herrgottsbläser und eventuell der Projekt-Chor, geplant. Das Konzert beginnt dann um 19.00 Uhr wird etwa 60 bis 75 Minuten dauern. Am Ausgang werden freiwillige Spenden gesammelt, deren Erlös nach Absprache mit Pfarrer Reincke und den weiteren Teilnehmern verwendet wird. Im Anschluss sind alle zu einem kleinen Umtrunk mit Fingerfood und Getränken ins Pfarrheim "Kammergruber" eingeladen, um bei guten Gesprächen neue Freundschaften im Sinne der Städtepartnerschaft zu schließen.

Der Sonntag, 26. Oktober 2025, steht unter dem Motto "Tann für Tann". Um 10.00 Uhr wird der Kirchenchor aus der Rhön den Gottesdienst in der Pfarrkirche musikalisch gestalten, unterstützt von den evangelischen Geistlichen. Die Hiesige evangelische Kirchengemeinde hat bereits ihren Gottesdienst für diesen Tag gestrichen, um am Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul, teilzunehmen. Pfarrer Reincke, der mit der Organisation und Gestaltung beauftragt ist, zeigte sich sehr erfreut über die bevorstehenden Aktivitäten.

„Das klingt nach zwei sehr schönen und bereichernden Tagen! Es ist immer schön, wenn Menschen zusammenkommen, um Erfahrungen auszutauschen und neue Verbindungen knüpfen.“, sind sich die Organisatoren einig. „Es ist auch großartig zu hören, dass Pfarrer Reinke und die Herrgottsbläser an einem Gegenbesuch interessiert sind. Das zeigt, wie wichtig der Austausch zwischen den Gruppen bei der Städtepartnerschaft ist“, so Bürgermeister Wolfgang Schmid und Partnerschaftsbeauftragter Karl-Heinz Prähofer abschließend.  

 

Unter folgendem Link erhalten Sie weitere Informationen zur Städtepartnerschaft Markt Tann und Stadt Tann (Rhön)

https://vg-tann.de/partnerstadt-tann-rhoen/

 


Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unseres Marktes Tann. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App!