Ab dem 26. Mai wird in der Bücherei gespielt, was das Zeug hält. Ein regelmäßiger Spiele-Treff soll all jenen, die Spaß am Spielen haben, die Möglichkeit geben, das in netter Runde zu tun. Heidrun Hee, die Leiterin der Bücherei: „Als Katharina Köhler, ein Mitglied des Büchereiteams, die Idee hatte, einen Spiele-Treff zu organisieren, war ich sofort begeistert. Denn: Wir haben in der Bücherei über 100 Spiele und dazu kommen noch viele weitere Spiele, die wir selbst beisteuern.“
Manche Spiele erst mit mehreren Spielern richtig interessant
Das tolle an diesem Spiele-Treff ist, dass man neue Spiele und solche, die mit mehreren Spielern gespielt werden müssen, ausprobieren kann. Denn nicht jeder hat in der Familie ausreichend Spiele-Partner. Eine Bücherei-Nutzerin brachte es so auf den Punkt: „Ich selbst bin eine begeisterte Spielerin und überfordere meinen Partner damit manchmal. Er hat einfach keine Lust und wenn es dann mal klappt, können wir nur Spiele spielen, die für zwei Personen gedacht sind. Darum finde ich diesen neuen Spiele-Treff der Bücherei einfach super!“
Gespielt werden Brett-, Karten- und Würfel-Spiele, Strategie-Spiele, Escape-Spiele, Rollenspiele usw., wobei die Spiele so ausgewählt werden, dass Spieler*innen ab 14 bis 100* Jahren mitmachen können. Wenn sich mindestens zwei Spieler*innen auf ein Spiel einigen, kann es schon losgehen. Oder es findet sich eine größere Runde, die gemeinsam etwas spielen möchte.
Es gibt sowohl Klassiker wie „Die Siedler von Catan“, „Carcassonne“ oder „Qwirkle“ bis hin zu „Mensch ärgere dich nicht“. Aber wir haben natürlich auch jede Menge anderer Spiele, die nicht so bekannt sind wie „Abtei der Rätsel“, „Imhotep“ oder „Mord im Mondschein“. Auch Kartenspiele wie Canasta und Co. sind dabei. Wenn Interesse besteht, können auch die jetzt sehr beliebten Escape- oder Krimi-Spiele gespielt werden. Katharina Köhler kümmert sich darum, dass es für alle spannend wird und spielt natürlich gerne auch selbst mit.
Die Daten für den Spiele-Treff „Let’s PLAY!“:
· Gespielt wird regelmäßig einmal im Monat in der Bücherei, Obere Hauptstr. 42a.
· Der erste Termin zum Kennenlernen, an dem dann auch das weitere Vorgehen besprochen wird, ist Freitag, 26.05.23 um 19 Uhr.
· Eine Anmeldung ist nicht notwendig, das Angebot der Bücherei ist kostenlos.
· Bei Fragen einfach anrufen: Heidrun Hee 0160 6338354
Das Team der Gemeindebücherei Au bietet den Auer Bürger*innen mit insgesamt mehr als 9.000 Medien im physischen sowie fast 90.000 Medien im virtuellen Bestand ein großes Angebot an Büchern, Hörbüchern, Videos und Spielen. Zahlreiche Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren runden das Programm ab. Öffnungszeiten: Dienstag 10 bis 12 Uhr Donnerstag 16 bis 19 Uhr Samstag 10 bis 12 Uhr