Nach 13 Stunden Einsatz konnten wir den vorletzten Tag in Offingen trotzdem mit einem guten Gefühl beenden. Leider wurden wir durch ein anderes Kontingent aus Unterfranken abgelöst und wir durften gestern, gegen Mittag, die Heimreise wieder antreten. Nach intensiver Einarbeitung des neuen Teams in unsere bisherige Struktur und über 51 Stunden/Person Gesamtleistung in vier Tagen verlassen wir Offingen trotzdem mit sehr gemischten Gefühlen. Einerseits sind wir froh wieder im eigenen Bett zu schlafen und unsere geliebten wieder zu sehen, andererseits hätten wir gerne noch viel mehr getan.
Letztendlich haben wir an rund 90 Einsatzstellen ~ 1,7 MILLIONEN Liter (Ja, ihr lest richtig) Öl-Wasser-Gemische abgepumt, separiert (Öl von Wasser getrennt) und zum Entsorgungsfachbetrieb verbracht, was unserer, der des Landrat's und der des BGM von Offingen, einer Meisterleistung glich.
Hier nochmal die Daten und Fakten im Überblick:
- ~90 Einsatzstellen in drei Tagen
- 124 Einsatzkräfte aus Stadt und LKR Bamberg
- ca. 1,7 Mio Liter umweltbelastende Flüssigkeit entsorgt
- über 1000 Liter Diesel verbraucht
- ~700km Fahrstrecke
- mehr als 51 Stunden Einsatzzeit pro Person in den letzten Tagen...
Bestimmt hab ich aber auch noch irgendetwas vergessen...
Der letzte Abend wurde natürlich -wie soll es auch anders sein- mit den Kameraden verbracht. Nach dem Abendessen gab es ausreichend Erfrischungsgetränke jeglicher Art und gute Gespräche mit den anderen Wehren.
Unser Logistik-Sheriff ließ es sich natürlich nicht nehmen und hielt für alle Kontingentsmitglieder in den frühen Morgenstunden (irgendwann gegen 4 Uhr) seine eigene Abschlussrede, welche es mal wieder auf den Punkt brachte.
Gegen 5 Uhr morgens gingen aber auch für ihn dann die lichter aus. Um 7 Uhr hieß es dann wieder "Essen fassen". Danach packten wir unsere sieben Sachen und beluden unseren LKW. Anschließend ging es nach der richtigen Aufstellung der Fahrzeuge mit Blaulicht gen Norden. Unser Ziel: die Heimat!
Auf der Rückkehr nach Bamberg wurden wir schon fast heroisch in empfang genommen (Bilder,Videos folgen). Beim Einzug in das Gebiet "Oberfranken" bekamen wir per Durchsage aus der ILS eine Ansprache von Stadtbrandrat Florian Kaiser. In der Ständigen Wache Bamberg hieß es dann das letzte mal "Aufstellen". Kontingentsführer Thomas Renner und Landrat Johann Kalb bedankten sich für unser super Engagement und lösten schlussendlich das "Hilfskontingent Bamberg Stadt und Land" auf. Die Dankbarkeit und die Wertschätzung der Betroffenen und die der Kameraden sind es, die unbezahlbar, mit keinem Geld der Welt aufzuwiegen sind und einem nur zu einem Entschluss kommen lassen... zu jeder Zeit, bei jedem Wetter, sind wir wieder dabei, wenn Hilfe gebraucht wird!
Am Ende bleibt nur noch zu sagen:
Gott zur Ehr, dem nächsten zur wehr!
Macht's gut und paßt auf euch auf 👋
Euer Logistiktrupp, 56/1 Priesendorf
Ende