Heimat Info Logo
Ordnung halten ist für einen blinden oder sehbehinderten Menschen extrem wichtig
Ludwig-Meier-Grundschule
05.08.2025, 13:07
Bilder (3)

Nachdem die 2., 3. und 4. Jahrgangsstufe im Heimat- und Sachunterricht vieles zum Thema „Auge“ gelernt hatte, kam Herr Rudolf Pichlmeier vom Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund an die Schule. Zusammen mit einem Begleiter gab er den Kindern einen Einblick in sein Leben als Blinder. Bedingt durch eine ererbte Erkrankung schwand sein Augenlicht im Laufe der Jahre immer mehr. Die Kinder durften durch das Aufsetzen von Brillen aktiv erfahren, wie es ist, blind zu sein und vor welchen Herausforderungen ein blinder oder sehbehinderter Mensch im Alltag steht.
Pichlmeier erklärte den Kindern nicht nur, dass man sehr ordentlich sein muss und alle Gegenstände auf den vorgesehenen Platz zurückräumen muss, um ihn später wieder zu finden. Er zeigte auch verschiedene Hilfsmittel um in der Wohnung und in der Freizeit zurecht zu kommen. Dazu gehörte auch ein magnetisches Mensch-ärgere-dich nicht-Spiel und der Blindenstock. Die Buben und Mädchen durften dies ausprobieren sowie ihre Erfahrungen mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern teilen. 


Beschreibung