Heimat Info Logo
Grandioses Erntedankfest der Oldtimerfreunde Kallmünz
Oldtimerfreunde Kallmünz e.V.
30.09.2024, 12:50
Bilder (15)

Wie schon im vergangenen Jahr beim Sommerfest der Oldtimerfreunde Kallmünz, war auch beim Erntedankfest der Wettergott den zahlreichen Helfern um Vorstand Josef Brettner wieder wohlgesonnen. Es war „Kaiserwetter“ und unzählige Besucher aus nah und fern kamen zum Oldtimerstadel nach Kallmünz.

Rund um den Stadel wurden die Maschinen und zahlreiche Raritäten aus vergangenen Zeiten ausgestellt. Zudem fanden mehrere Vorführungen mit verschiedenen Maschinen statt. Besonders groß war das Interesse der Besucher bei den Dreschvorführungen, die in stündlichen Abständen, stattfanden. Handarbeit stand damals im Vordergrund, was die Mitglieder den Zuschauern auch zeigten. Der vor einigen Wochen auch auf historischer Art und Weise gemähte Weizen wurde händisch der Dreschmaschine zugeführt. Auch das gebündelte Stroh wurde händisch auf den Anhänger geschichtet. Mühevolle Arbeit so wie es früher war! Wie gut aber die Qualität der historischen Dreschmaschinen damals schon war, zeigt der Weizen, der in den Sack abgefüllt wurde.

Bei Rundgängen durch den Stadel, zeigten die eifrigen Vereinsmitglieder den interessierten Besuchern weitere Besonderheiten im oberen Bereich des Stadels. Antike Gerätschaften, Ausstellungsstücke aus verschiedenen Zeitepochen aber auch Handwerkszeug der letzten Jahrzehnte sind dort ausgestellt und wecken immer wieder großes Interesse der Besucher.

Auch die Schmiede war geöffnet und wurde permanent besucht. Historische Werkzeuge und Maschinen, die immer noch im Einsatz sind und durch den Verein gepflegt werden.

Der Holzbackofen, der nach altem Vorbild hinter dem Stadel vor einigen Jahre mit fachmännischer Unterstützung errichtet wurde, war auch beim Erntedankfest wieder im Einsatz. Der bayrische Schweinebraten wurde dort vom Metzger zubereitet. Mit Knödel und Sauerkraut wurde dieser dann den Besuchern des Erntedankfestes angeboten.

Unzählige Kuchen und Torten wurden durch die meist weiblichen Unterstützer dieser Veranstaltung gestiftet. Diese fanden rasenden Absatz, was die hohe Qualität der Backkunst der Damen sicherlich unter Beweis stellt.

Natürlich kam auch die politische Prominenz vom Marktgemeinderat und vom bayrischen Landtag zu diesem weit über die Grenzen von Kallmünz bekannten Event. Diese konnten sich überzeugen, wie die Oldtimerfreunde Kallmünz die Marktgemeinde in einem würdigen Rahmen und mit großem Aufwand präsentieren. Ohne die zahlreichen freiwilligen Helfer sind Veranstaltungen in so einem Umfang nicht mehr zu meistern.

 


Beschreibung

Die Oldtimerfreunde Kallmünz sind ein gemeinnütziger Verein mit dem Zweck die Beschaffung, Erhaltung und Pflege von historischen landwirtschaftlichen Geräten und Fahrzeugen zur Pflege des Brauchtums und des Heimatgedankens zu erhalten und weiter zu vermitteln.