Heimat Info Logo
20 Jahre Seniorenbeirat Weisendorf
Seniorenbeirat
17.10.2025, 08:59
Bilder (4)

Mit einer kleinen Feierstunde wurde im Sitzungssaal des Rathauses das 20-jährige Bestehen des SBW gefeiert. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Dieter Goebel, der auch die vielen Mitstreiterinnen und Mitstreiter der Vergangenheit begrüssen konnte, gab es das Totengedenken. Das gemeinschaftliche Erinnern an die enorme Leistung, die im Ehrenamt in den letzten 20 Jahren erbracht wurde, ist Teil der Verbundenheit mit der Gemeinde. Dazu gehört auch der Imagefilm, der anlässlich des Jubiläums erstmals der Öffentlichkeit gezeigt wurde. Filmemacher Jens Grauhering hat die SBW-Mitglieder über zwei Jahre lang begleitet und die aktuellen Aktivitäten dokumentiert.

In den Grußworten von Landrat Alexander Tritthart und Bürgermeister Karl-Heinz Hertlein wurde auch der unermüdliche Einsatz der SBWler für Weisendorf gewürdigt. Pfarrer Johannes Steinlein, neu in der Gemeinde Weisendorf, zeigte sich beeindruckt von den Angeboten für die älteren Mitbürger. Die anwesenden Gemeinderatsmitglieder fühlten sich sehr wohl im Kreise der aktiven Senioren und bekamen einen umfassenden Einblick in die Aktvitäten des SBW. Bürgermeister Karl-Heinz Hertlein nimmt so oft es ihm möglich ist, an den monatlichen Sitzungen des SBW teil und das wurde von Dieter Goebel auch wertgeschätzt.

Der Austausch zwischen den unterschiedlichen Altersgruppen fand nach einem leckeren Imbiss, den Elisabeth Ort geliefert hatte, in entspannter Atmospähre statt. Dank der Unterstützung durch die Gemeindeverwaltung, die nicht nur den Festabend organisiert haben, sondern auch das ganze Jahr für die "Lobbyisten" der älteren Mitbürger Ansprechpartner und Dienstleister sind, konnten sich die SBWler ausnahmsweise einmal selber feiern lassen. 

Auch Dieter Goebel hob hervor: Cansu Muratoglu, Silvie Gimenez vom Hauptamt, die Hausmeister Dieter Ebersberger und Bernd Sänger haben auch am Jubiläumsabend einen tollen Job gemacht!

 

Autor: Gerd Ankermann


Beschreibung

Seniorenbeirat und Nachbarschaftshilfe