8 Kinder kamen am 2. September im Nussanger zusammen und bauten unter der Anleitung von Willi Kleinlein und Wilhelm Kleider Quartiere für heimische Wildbienen. Die Kleinen im Alter zwischen 2,5 und 7 Jahren waren mit Begeisterung dabei und schraubten fachmännisch die zugesägten Brettchen für das Haus zusammen. Anschließend wurden die "Wohnungen" in Form von angebohrten Holzabschnitten und Bambusröhren eingesetzt und verkeilt. Zuhause im Garten angebracht können die Kinder die Befüllung der Röhren mit Pollen als Nahrung für die Brut beobachten. Dank der vom Förderverein Kinder in OSEF e. V. vorbereiteten Gemüsesnacks konnte der aufkommende Appetit gestillt werden.
Nur wenige der heimischen Wildbienenarten nisten in einem so angelegten Bienenquartier. Eine Wirkung gegen das Insektensterben ist dadurch allein nicht möglich. Aber durch die Beobachtung und Auseinandersetzung mit der Thematik können Kinder für komplexe Beziehungszusammenhänge sensibilisiert werden und ein Bewußtsein eigener Verantwortlichkeit durch das persönliche Betroffensein entwickelt werden.