Knapp 60 Besucherinnen und Besucher kamen gestern in den Klostersaal, um sich auf unterhaltsame Art und Weise mit dem Thema Trickbetrug auseinander zu setzen. In Zusammenarbeit zwischen dem Kabarettisten Tom Bauer und der Polizeiinspektion Dingolfing wurden die Maschen der Betrüger erklärt und sogar ein Live-Mitschnitt eines Schockanrufs eingespielt. Auf die Frage der Seniorenreferentin der Gemeinde Furth Anja Spies meldeten sich im Nachgang Zuhörerinnen, die bereits einen solchen Anruf erlebt haben.
Die wichtigste Botschaft des Nachmittags, wenn einem bei so einem Anruf etwas seltsam vorkommt, lautet: "auflegen und zurückrufen" denn der Betrug funktioniert nur in eine Richtung. Und: die Polizei wird niemals Wertsachen persönlich durch einen Zivilbeamten entgegennehmen.
Herzlichen Dank der Sparkasse Landshut für die finanzielle Unterstützung der Veranstaltung!