Heimat Info Logo
Rauhnachtmythen mit Singgruppe, Spätlese & Salbei – Unsere EBK war dabei!
Jugendblaskapelle St. Laurentius Obertrubach e.V.
09.01.2024, 11:15

Am vergangenen Freitag, den 05.01.2024, durfte die Trubachtaler Spätlese das Rauhnachtsingen des Fränkische Schweiz-Vereins Bärnfels musikalisch mitgestalten

Voller Vorfreude auf den ersten Auftritt im Jahr 2024 trafen sich die Musiker unserer Erwachsenenbläserklasse (EBK) am Gästehaus Brütting in Bärnfels, um sich auf den Abend einzustimmen. Mit einer Weihnachtsfanfare eröffnete unsere EBK den Abend, ehe die Singgruppe des Fränkische Schweiz-Vereins Bärnfels, unter der Leitung von Katharina Grill, ihre Stücke zum Besten gab. In den musikalischen Pausen wurden die Traditionen und Mythen der Rauhnächte erklärt. Bei einigen Liedern konnten die Besucher fleißig mitsingen und mit musizieren, während sie sich an den Feuertonnen sowie mit köstlichen Speisen und Getränken wärmen konnten. 

Ein herzliches Dankeschön an den Fränkische Schweiz-Verein, dass wir dabei sein durften und an die Familie Brütting! Aber vor allem gilt Tobias Grüner ein riesengroßes Lob und Vergelts Gott, der an diesem Abend zum ersten Mal als Dirigent zur Taktangabe vor der Trubachtaler Spätlese stand und diese Herausforderung mit Bravour meisterte und das Beste aus unseren Musikern herausgeholt hat.

Text: Elisa Steinlein
Fotos: Erich Kirsch – mit freundlicher Genehmigung



weiterlesen

Bilder (1)
Beschreibung

1987 wurde das musikalische Aushängeschild der Gemeinde Obertrubach, die Jugendblaskapelle St. Laurentius Obertrubach, durch unseren ehemaligen Pfarrer Werner Wolf gegründet. Neben kirchlichen Veranstaltungen kümmern wir uns mit unseren 6 Orchestern um die musikalische Ausgestaltung der örtlichen Feste und Feierlichkeiten. Auch die feierlichen Anlässe unserer aktiven und passiven Mitglieder kommen dabei nicht zu kurz. Besonders am Herzen liegt uns die musikalische Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen an Holzblasinstrumenten, Blechblasinstrumenten und dem Schlagzeug.