Heimat Info Logo
Kirchweih in Kerkhofen
Landl-Pfarrei - Kirchengemeinden Sulzbürg - Mühlhausen - Bachhausen
08.09.2025, 12:54
Bilder (1)

Kerkhofen. Den Reigen dreier nacheinander folgenden Kirchweihfeste im „Landl“ beschließt nach Sulzbürg und Hofen, der Ort Kerkhofen am kommenden Sonntag. In der St. Othmar Kirche findet um 9.30 Uhr ein Festgottesdienst statt, der von Vikarin Rebecca Weidinger gefeiert und vom Posaunenchor Kerkhofen - Hofen, musikalisch umrahmt wird. Zur Geschichte: Kerkhofen, liegt am Südhang des 541 Meter hohen Galgenbergs und ist seit dem Jahr 1555 evangelisch geprägt. Doch erst im Jahr 1718 wurde die Othmarkirche erbaut. Heute gehört der Ort zur 2023 gegründeten Landlpfarrei mit Sitz in Sulzbürg. Für die weltliche Feier, die nach dem Gottesdienst beginnt hat die Dorfgemeinschaft um ihren Orga – Leiter, Matthias Mößel, die Vorbereitungen bereits getroffen. Auftakt ist um 10.30 Uhr im Zelt vor dem Dorf – und Feuerwehrhaus, der Weißwurstfrühschoppen. Ab 14 Uhr wird mit traditionellen Spezialitäten wie Kerwa – Küchle und Bauernhofeis, sowie deftiges, wie Steaks, Würstchen und Burger, gefeiert. Für den Nachwuchs ist eine Hüpfburg aufgebaut und der Kletterturm lädt zur Erkundung ein. Spielsachen, Süßes und Saures werden am Kirchweihstand angeboten. Die St. Othmarkirche ist den ganzen Tag geöffnet.


Bilder (2)
Beschreibung

Herzlich Willkommen in der Landl-Pfarrei Wir leben als evangelische Christen im "Landl" in der westlichen Oberpfalz. Dieses Gebiet rund um den weit sichtbaren Sulzbürger Höhenrücken südlich von Neumarkt beherrschten die Reichsgrafen von Wolfstein. In den fünf überschaubaren Kirchgemeinden zeigt sich bis heute eine lebendige Mischung aus Traditionen und vielen Innovationen.