Heimat Info Logo
31. Kreisjugendspiele – Fußball E-Junioren
Kreissportjugend Sonneberg
11.06.2025, 21:39

{gallery}2025/06_KJS{/gallery}

E-Junioren

Im Rahmen des 8.Familiensporttages des KSB wurden letzten Samstag die Kreisjugendspiele im Fußball dieser Saison mit den E-Junioren auf dem Kunstrasen eröffnet.

Beate Meißner, Vorsitzende der Kreissportjugend und Mario Winter , 2.Vorsitzender des Kreissportbundes begrüßten die Mannschaften und die anwesenden Eltern . Es war das abschließende Turnier einer langen und intensiven Saison, leider fanden sich nur 3 Mannschaften zusammen, um einen Sieger krönen zu können; weshalb auch eine Doppelrunde gespielt wurde. Auch an die Zuschauer wurde mit dem Verkauf von Speisen und Getränken durch den gastgebenden Verein, den 1.FC Sonneberg gedacht. Als Belohnung bekam jeder Teilnehmer eine Medaille.

Eine tadellose Leistung zeigten die Schiedsrichter Jonas Doehring und Tim Traut.

Ergebnisse:

  1. FC Sonneberg 04                  10 Punkte          
  2. SG FSV 06 Rauenstein 3 Punkte              
  3. SV Germania Judenbach 2 Punkte               

Ein großes Dankeschön geht von der Kreissportjugend an die finanziellen Unterstützer: den Landkreis Sonneberg und den KFA Fußball Südthüringen sowie an den ausrichtenden Verein.

Vorschau: Die G-Junioren werden sich am Samstag, 21.6.2025 auf dem Sportplatz der SG 51 und die F-Junioren am 28.6.2025 auf dem Biene-Platz der SV Isolator Neuhaus/ Schierschnitz messen. Meldungen sind unter 03675/702967 erbeten.

Die D-Junioren wurden mangels Beteiligung auf den 15.8.2025 verschoben.



weiterlesen

Bilder (1)
Beschreibung

Die Kreissportjugend Sonneberg versteht sich als Interessenvertreter der Kinder und Jugendlichen, bis 27 Jahren,der Sportvereine im Landkreis Sonneberg. Die Jugendarbeit der KSJ leistet Angebote im Sinne von § 11 - 13 SGB VIII, insbesondere durch die Herausbildung sozialer Verhaltensnormen, die Förderung des gesellschaftlichen Engagements, die Vermittlung demokratischer Grundwerte, die Förderung der Kommunikation und Geselligkeit, die Durchführung von Freizeit- und Bildungsmaßnahmen. Grundlage dafür ist das Thüringer Kinder- und Jugendhilfegesetz. Die Kreissportjugend unterstützt in enger Zusammenarbeit mit den Jugendwarten der Sportvereine den Kinder- und Jugendsport im Landkreis Sonneberg. Hauptanliegen dabei ist, mehr Kinder und Jugendliche zur sportlichen Aktivität zu motivieren und sie in die Vereine zu integrieren. Unsere Aufgaben - Jugendarbeit im Sport: Ferienfreizeiten, Sport- und Spielfest, Freizeitturnier - Durchführung der jährlichen Kreisjugendspiele - Jugendsozialarbeit - außerschulische Jugendbildungsmaßnahmen - Internationaler Jugendaustausch - Anleitung der Jugendwarte in den Sportvereinen - Zusammenarbeit mit Jugendeinrichtungen und Netzwerken im Landkreis - Ehrung erfolgreicher Sportler im Kinder und Jugendbereich - Unterstützung anderer Träger bei der Durchführung von Sport- und Spielveranstaltungen - Aktive Zusammenarbeit mit dem Landratsamt und den Bürgermeistern der Städte und Gemeinden - Präsenz im zuständigen Jugendhilfeausschuss - Mitarbeit im Arbeitskreis- Schulsport - Unterstützung von Aktionen und Events mit dem Spielmobil

Webseite