Jung-Stilling-Schüler bilden das größte Team beim Stadtradeln und sammeln die meisten Kilometer
DIETZHÖLZTAL. Gut 11.000 Kilometer waren es bei der Dietzhölztaler Premiere des Stadtradelns 2023 gewesen, im Vorjahr war die Marke auf über 18.000 Kilometer gesteigert worden und in diesem Jahr schon wieder ein neuer Rekord: 21.554 Kilometer standen nach drei Wochen zu Buche.
Maßgeblichen Anteil an der neuen Bestmarke, die einen Schnitt von über 1000 Kilometer pro Tag für „Dietzhölztal radelt“ bedeuteten, hatte das Team der Jung-Stilling-Schule um deren Kapitän Jakim Nickel. Sage und schreibe 8696 Kilometer radelten Schüler, Lehrer und Eltern in den drei Wochen und waren damit die erfolgreichste Mannschaft in der Gemeinde.
Auf den nächsten Plätzen folgte das Offene Team Dietzhölztal (8244 Kilometer), TSV Rittershausen and friends (1434), die Radsportgruppe Elsass (1134), die Soltau-Radler (982), das Team Steinbrücken (565), der LAV Dietzhölztal (329) und „medel leude“ mit 168 Kilometern.
Die Jung-Stilling-Schule stellte mit 75 aktiven Radelnden auch die mit Abstand größte Gruppe. Im vergangenen Jahr hatten sich insgesamt 90 Radelnde in Dietzhölztal beteiligt, in diesem Jahr waren es schon 132 gewesen.
Bürgermeister Andreas Thomas zeichnete dieser Tage die fleißigsten Kilometer-Sammler unter den Schülern aus. Mats Sommerfeld war mit 489 Kilometern die klare Nummer eins, seine Schwester Lotte hatte 363 Kilometer erradelt und Silas Golowin 337. Urkunden und Gutscheine gab es nicht nur von der Gemeinde, sondern auch von der Schule für alle Nachwuchs-Radler.
Bei den Erwachsenen hatte wie im Vorjahr Benedikt Schneider mit 1233 Kilometern die Nase vorne. Sein Bruder Joel folgte mit 955 Kilometern vor Harro Langhans, der nach drei Wochen 542 Kilometer auf dem Tacho hatte.
Radverkehrsbeauftragter Frank Rademacher freute sich nicht nur über die große Beteiligung der Schule, sondern vor allem darüber, dass viele Schüler das Stadtradeln zum Anlass genommen hatten, den Schulweg mit dem Fahrrad zu bestreiten.
Bilder + Text: Frank Rademacher
Bilder:
Jakim Nickel (links), Team-Kapitän der Jung-Stilling-Schule ehrt zusammen mit Bürgermeister Andreas Thomas und dem Radverkehrsbeauftragen Frank Rademacher (rechts) die erfolgreichsten Schüler beim Stadtradeln: Lotte Sommerfeld, Mats Sommerfeld und Silas Golowin.
Die Schüler und Schülerinnen der Jung-Stilling-Schule aus Ewersbach und Rittershausen – hier ihre Räder vor der Schule – bildeten in diesem Jahr beim Stadtradeln die mit Abstand größte Gruppe in Dietzhölztal und sorgten so für einen neuen Kilometer-Rekord.