ILE-Kulturtipp vom 21. November bis 23. November 2025
Vorderer Bayerischer Wald. Nach dem stillen Wochenende folgt wieder eine geballte Ladung an interessanten und abwechslungsreichen Veranstaltungen am kommenden Wochenende im Vorderen Bayerischen Wald: In Wörth und Bernhardswald startet die Vorweihnachtszeit mit dem ersten Weihnachtsmarkt, Autorenlesungen und ein Donau.Wald.Kultur.Brettl ergänzen das Programm. Hier ist der ILE-Kulturtipp für die kommenden Tage vom 21. November bis 23. November 2025.
Advent & Vorweihnachtsstimmung: Am Samstag, 22. November, führt der Imkerverein wieder die alljährliche Kinder-Waldweihnacht in Altenthann
am Lehrbienenstand im Gsellmühlweg statt. Treffpunkt ist um 17 Uhr gegenüber der Tankstelle Eltner zur gemeinsamen Fackelwanderung. In Wörth a.d.Donau wird mit dem Weihnachtsmarkt in der Taxis- und Ludwigstraße die Vorweihnachtszeit eingeläutet. Los geht es am Samstag um 16 Uhr mit einem bunten Programm, Ende 22 Uhr. Am Sonntag ist der Markt von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Das Programm ist unter www.stadt-woerth.de/Weihnachtmarkt-2025 einzusehen. Die „Hauzendorfer Dorfweihnacht“ in der Gemeinde Bernhardswald findet heuer nur am Samstag, 22. November, von 16 bis 22 Uhr am Radlbahnhof statt. Nicht zuletzt gibt auch die geführte Wanderung mit Michaela Dengler am Sonntag, 23. November, Einblick in die „Magische Zeit“. Bei einem Winterspaziergang durch Falkenstein gibt es immer wieder „Altes Brauchtum zur Wintersonnenwende und Weihnachten“ zu entdecken. Der Spaziergang ist ca. 1,5 km lang und kostet 20 Euro je Teilnemer. Eine Anmeldung unter Tel. 0151/403 744 62 ist dringend notwendig. Anschließend Möglichkeit zur Einkehr im Gasthaus „Zur Post“ zum gemütlichen Beisammensein.
Kosten 20 €/Pers.
Ausstellung: Unter dem Titel „In den Farben des Lichts“ präsentiert die Künstlerin Anke Aschenbrenner auch dieses Wochenende wieder Aquarellbilder in den Gängen der Kreisklinik Wörth a.d.Donau, täglich von 10 bis 12 Uhr und von 13.30 Uhr bis 20 Uhr. Bitte die Mittags- und Abendruhe einhalten. Der Eintritt ist frei.
Gesundheit: Der Kneipp-Verein in Falkenstein lädt am Freitag, 21. November, von 15 bis 17 Uhr zu einem Mitmachangebot „Stimmgesundheit & heilsames Singen“ in der der kleinen Turnhalle an der Volksschule Falkenstein ein. Das Angebot ist kostenfrei, aber eine Anmeldung unter Tel. 09467/711878 nötig.
Musik, Lesungen & mehr: Am heutigen Freitag, 21. November, beteiligt sich die Gemeindebücherei in Wiesent am bundesweiten Vorlesetag und hat von 8 bis 17 Uhr geöffnet, um Lesefreunde aller Altersgruppen einzuladen. Willkommen sind auch Vorleser! Am Freitagabend findet um 19.30 Uhr eine Autorenlesung mit Florian Bock in Falkenstein statt. Bock ist Auto der Krimireihe „Der Sonnleitner ermittelt“. Der Eintritt beträgt 8 Euro je Person inkl. Getränk. Die Lesung findet in der Gemeindebücherei in der Kirchbergstr. 13 statt. Der Regionalkrimiautor Florian Bock stellt seine drei Romane "Da Schorsch geht hoam", „Der Michl geht zeltn" und "Da Bertl geht fischn" vor.
Im Otterbachtal beim Koreawirt gastiert unter dem Motto „Rock beim Koreawirt“ in der Gemeinde Altenthann am Samstag, 22. November, die Queen-Cover-Band „The Champions“. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist dringend notwendig unter Tel. 09408/555, da die Plätze begrenzt sind. Ebenfalls am Samstag findet in Rettenbach das nächste Donau.Wald.Kultur-BRETTL in der Schulturnhalle statt. Das Donau-Wald-Brettl ist eine traditionelle Veranstaltung zu der Kulturschaffende aus den vier DWK-Gemeinden Theaterstücke präsentieren und in einem bunten Abend mit Programm und Musik eingebunden werden. Beginn 20 Uhr, Eintritt 8 Euro je Erwachsener.
Am Sonntag, 23. November, ist um 18 Uhr eine weitere Lesung mit Klavierbegleitung in der Schule in Rettenbach. Unter dem Titel „Geheimnisvolles Ostbayern“ deckt Autorin Marie-Anne-Ernst in ihren Kurzgeschichten die dunklen und verborgenen Seiten scheinbar vertrauter Orte auf. Begleitet wird die Lesung von Doris Mahl mit magischen Klängen am Klavier. Einlass ist ab 17.30 Uhr, der Eintritt kostet 12 Euro an der Abendkasse. Ebenfalls am Sonntag findet zeitgleich in Falkenstein im Windorferhaus, Burgstr. 1, die Romanvorstellung „Taktwechsel“ von Angela Kreuz statt. Die Autorin begleitet die Lesung zudem musikalisch am Cello zusammen mit Dieter Lohr an der Gitarre. Es ist dringend eine Anmeldung unter Tel. 09462/5135 notwendig. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter: www.ile-vorderer-bayerischer-wald.de/Veranstaltungen.
