âEin Tag wie ein Traumâ â dieser Schlagertext hĂ€tte unser Sommerfest am 29.06. nicht besser beschreiben können! Zusammen mit dem traditionellen Seifenkistlrennen, das heuer seinen 20. Geburtstag feierte, wurde es fĂŒr uns als Freiwillige Feuerwehr Wappersdorf ein richtiger Festtag.
Â
Rund um unser Feuerwehrhaus in Wangen herrschte schon frĂŒh am Morgen reges Treiben: Unter der Leitung von Vorstand Holger Eibner und 1. Kommandant Markus Hackner halfen viele fleiĂige Kameradinnen und Kameraden beim Zeltaufbau â damit unsere GĂ€ste auch bei der Hitze schattige PlĂ€tze hatten. đȘđ
Â
Die Startrampe, die 300 Meter lange Strecke und der gut gesicherte Zieleinlauf mit Strohballen waren schnell aufgebaut. Ein Highlight: Zum ersten Mal konnte man den Zieleinlauf per Leinwand direkt am Start mitverfolgen!
Â
Ab 10 Uhr war unser GelĂ€nde bestens gefĂŒllt â FrĂŒhschoppen, sĂŒĂe und deftige Schmankerl und beste Stimmung den ganzen Tag ĂŒber. Im Fahrerlager herrschte Hochbetrieb: Unsere vier Monopostos, die in aufwendiger Eigenleistung gebaut wurden, standen natĂŒrlich im Fokus.
Â
Rennleiter Holger Eibner gab dann den Startschuss fĂŒr die TrainingslĂ€ufe. 31 junge Pilotinnen und Piloten gingen an den Start, unterstĂŒtzt von Papa, Mama, Oma, Opa und Geschwistern â ein groĂartiges Bild! đšâđ©âđ§âđŠđŠ
Â
Die Zeitnahme lag bei Markus Hackner am Start, Hubert Eichinger ĂŒberwachte den Zieleinlauf. Auch unser BĂŒrgermeister Martin Hundsdorfer lieĂ es sich nicht nehmen, dabei zu sein: â20 Jahre Seifenkistlrennen â was fĂŒr eine Leistung! Ein Beweis fĂŒr euren Zusammenhalt und den starken Gemeinschaftssinn in Wappersdorf. Danke an alle Helferinnen und Helfer!â đ
Â
đ Die Sieger:
đ Kategorie âKistl Eigenbauâ:
-
6â10 Jahre: Paul Baumann
-
11â15 Jahre: Andreas Pörringer
đ Kategorie âLeihkistlâ: -
JĂŒngere: Sonja Mederer
-
Ăltere: Florian Meixner
Â
Und natĂŒrlich unser legendĂ€res Einlagerennen: Hier siegte unser Jugendwart Stefan Dischner mit einem hauchdĂŒnnen Vorsprung gegen Jonas Reim von der FF MĂŒhlhausen â Respekt! đ
Â
đ Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer, GĂ€ste, Fahrerinnen & Fahrer, UnterstĂŒtzer, Sponsoren und an die ganze Dorfgemeinschaft. Gemeinsam macht es einfach SpaĂ!
