Heimat Info Logo
Hirntratzerl – aus der Werkstatt eines Weltliteraten
Ödön-von Horváth-Gesellschaft e.V.
13.08.2024, 18:07

Samstag, 28.09.2024, 19.30 Uhr
Metzgerei Haller, Untermarkt 8, 82418 Murnau a. Staffelsee

Von den „Sportmärchen“ über „Geschichten aus dem Wiener Wald“ und „Italienische Nacht“ bis zu „Jugend ohne Gott“: Erstmals liegt das Gesamtwerk Ödön von Horváths vor – ein echtes Glanzlicht für alle Literaturfans!

In der Wahlheimat des großartigen Autors stellen die Herausgeber die fertige Wiener Ausgabe vor – und das sogar in der Metzgerei Haller, wo Horváth einst seinen Freund Ludwig besuchte.

Passend zu den Wienern serviert Schauspieler und Horváth-Kenner Michael A. Grimm saftige Filetstücke aus dem Schaffen des Schriftstellers. Ein Ohrenschmaus!

Und zu den Hirntratzerln aus Horváths Werkstatt gibt es Mogntratzerl aus Hallers Metzgerei!

Moderation: Gabi Rudnicki, Georg Büttel
Einlass: ab 18.30 Uhr
Eintritt: 10 €, Essen & Trinken auf eigene Rechnung
Karten nur an der Abendkasse

Gefördert durch die Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Faltblatt Hirntratzerl

The post Hirntratzerl – aus der Werkstatt eines Weltliteraten appeared first on Ödön-von-Horváth-Gesellschaft.



weiterlesen

Beschreibung

Als gemeinnütziger Verein initiieren, fördern und organisieren wir kulturelle Veranstaltungen, wie Theateraufführungen, Lesungen, Vorträge, sowie alle drei Jahre die Murnauer Horváth-Tage. Wir haben bedeutende Horváth-Dokumente angekauft und dem Schlossmuseum Murnau als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Wir halten engen Kontakt zur Horváth-Forschung, beraten und vernetzen bei Anfragen. Ziel ist vor allem die Förderung von Horváths Werk und die Bewusstmachung seiner engen Verbindung zu Murnau.