Heimat Info Logo
Diakonie Katastrophenhilfe RWL verlängert Antragsfrist für Wiederaufbauhilfe bis Ende 2025
WABe e.V. Diakonisches Netzwerk Aachen
30.06.2025, 13:41

Wichtige Info für alle Hochwasser-Betroffenen in Stolberg!

Die Diakonie Katastrophenhilfe hat die Antragsfrist für die Wiederaufbauhilfe bis Ende 2025 verlängert!
Ihr könnt also weiterhin finanzielle Unterstützung für den Wiederaufbau Eurer durch die Flut 2021 beschädigten Wohnungen bei der Diakonie beantragen – insbesondere, wenn staatliche Hilfen nicht ausgereicht haben.

Die WABe Fluthilfe unterstützt Euch dabei:

·        Unsere persönliche Antragsberatung in Stolberg (Rathausstraße 85) findet noch bis Ende August 2025 statt.

·        Nach dem Ende unserer Fluthilfe in Stolberg könnt ihr euch auch an unsere Kolleginnen und Kollegen in Eschweiler (Moltkestraße 3 - 52249 Eschweiler, Tel: 02403-9479790) wenden.

·        Auch könnt ihr selbstständig eure Anträge für Wiederaufbauhilfen bei der Diakonie stellen. Schaut hierfür einfach bei der Website der Diakonie Katstrophenhilfe vorbei:

Ø   https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/projekte/flut-deutschland/wiederaufbauhilfe-beantragen

Wichtig:
Viele wissen noch immer nicht, welche Hilfen ihnen zustehen. Die Diakonie Katstrophenhilfe reagiert hierauf mit mobilen Teams, die ab Juni die Bevölkerung aufsuchen werden und nachfragen, ob ihr noch Hilfebedarf beim Wiederaufbau habt. Ihr erkennt uns an unseren Diakonie-blauen Jacken. 

Solltet ihr noch Fragen zum Wiederaufbau oder der Arbeit der Diakonie Katastrophenhilfe haben, sprecht uns einfach an.


Beschreibung

WABe e.V. ist ein in der Städteregion Aachen angesiedelter, gemeinnütziger Verein. Die Gesamtkonzeption des Vereins sieht vor, dass Wohnen, Arbeiten und Beratung zusammengehören, um eine umfassende Hilfe leisten zu können. Die Selbsthilfe der betroffenen Menschen und das bürgerschaftliche Engagement gehören ebenfalls mit dazu. In Stolberg ist WABe e.V. mit verschiedenen Projekten und Einrichtungen vertreten, hierzu gehören: • Die Fachberatungsstelle für Menschen in sozialen Schwierigkeiten - https://www.wabe-aachen.de/de/wabe-ev/hilfen-fuer-menschen-in-besonderen-sozialen-schwierigkeiten/fachberatungsstellen • Das Sozialkaufhaus (Beschäftigungsprojekte und Beschäftigungsmaßnahmen - https://www.wabe-aachen.de/de/wabe-ev/arbeit-und-soziale-integration/beschaeftigungsprojekte/sozialkaufhaeuser-aachen-stolberg - https://www.wabe-aachen.de/de/wabe-ev/arbeit-und-soziale-integration/beschaeftigungsmassnahmen - https://www.wabe-aachen.de/de/wabe-ev/arbeit-und-soziale-integration/beschaeftigungsprojekte • Die Frauenfachberatungsstelle und EhAP+ - https://www.wabe-aachen.de/de/wabe-ev/hilfen-fuer-menschen-in-besonderen-sozialen-schwierigkeiten/gesamthilfe-frauen/fachberatungsstelle-fuer-frauen - https://www.wabe-aachen.de/de/wabe-ev/ehap • Meilenstein - https://www.wabe-aachen.de/de/wabe-ev/projekte/meilenstein • Das Stadtteilmanagement - https://www.wabe-aachen.de/de/wabe-ev/projekte/stadtteilmanagement • Die Fluthilfe - https://www.wabe-aachen.de/de/wabe-ev/projekte/fluthilfe • Die Aufsuchende Arbeit - https://www.wabe-aachen.de/de/wabe-ev/projekte/fluthilfe/aufsuchende-arbeit-in-stolberg Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Einrichtungen.