Heimat Info Logo
Zum Jubiläum 4-Ensembles auf einer Bühne (Bericht)
Blasmusik Gebenbach e.V.
11.10.2024, 16:46
Bilder (1)

Den Abschluss eines besonderen Jubiläumsjahres ließ die Blasmusik Gebenbach mit einem ebenso außergewöhnlichen Konzert ausklingen: Unter dem Motto „44 Jahre – 4 Orte – 4 Konzerte“ hatte der Verein zum letzten Konzert einer vierteiligen Veranstaltungsreihe in den Kirwastodl nach Steiningloh geladen. Ganz im Zeichen der Zahl „vier“ wurde das Konzert von vier Ensembles gestaltet, die sich aus Musikern der Blasmusik Gebenbach und den umliegenden Vereinen zusammensetzten.

 

Feierlich schwungvoll eröffneten die „Herzensblecher“ der Blasmusik Gebenbach den Nachmittag. Als Besonderheit präsentierte das Blechbläserensemble die Uraufführung einer eigens für das Jubiläum in Auftrag gegebenen Komposition: Der Zwergenmarsch vertont das fleißige Treiben der Zwerge aus dem Irl, die den Gebenbachern bei der Arbeit zur Hand gehen.

 

Ein weiterer Höhepunkt stand mit dem Auftritt der Alphornbläser an, welche die Konzertbesucher mit ihren über drei Meter langen Instrumenten beeindruckten. Gespielt wurden diese von vier Musikern der Hahnbacher Marktbläser. Dabei gaben die Alphornbläser traditionelle und volkstümliche Märsche und Polkas, aber auch klangvolle Melodien zu ihrem Besten, die abwechselnd von Flügelhörnern begleitet wurden.

 

Höchste Konzentration und musikalische Präzision bewies das Percussionensemble der Ammerthaler Blaskapelle. Ausgestattet mit verschiedenen Schlagwerk gestalteten die „Ammer-Drummer“ vielseitige Klangbilder. Das dies auch ohne Instrument möglich ist, zeigte eine Einlage, die lediglich durch rhythmisches Klatschen arrangiert wurde.

 

„Saxendi“, das Saxophonensemble aus Musikern des Musikverein Vilseck, des Musikzugs Hirschau und der Blasmusik Gebenbach präsentierten ein breites Reportire von Klassischer Musik bis Jazz-Einlagen. Zum krönenden Abschluss versammelten sich die vier Ensembles zu einem Gemeinschaftsstück auf einer Bühne. Das Publikum war vom vielfältigen und abwechslungsreichen Konzert begeistert und belohnte seine Musiker mit „Standing Ovation“.

 


Bilder (2)
Beschreibung

Die Blasmusik Gebenbach e.V. wurde am 05.01.1980 offiziell gegründet und zählt heute knapp 300 Mitglieder. Die Zahl der aktiven Musiker im Verein beläuft sich im Moment auf ca. 100, davon spielen 54 Musiker im Orchester unter der Leitung von Gerhard Böller. Der Rest der aktiven Mitglieder befindet sich noch in der Ausbildung. Die Ausbildung umfasst die musikalische Früherziehung, Blockflötenunterricht bis hin zum Erlernen eines der Instrumente, die im Blasorchester Verwendung finden. Im Nachwuchsorchester bei Angelika Schöpf lernen die Kinder dann das gemeinsame Spielen im Orchester. Die Kapelle ist fest in das Gemeinde- und Pfarreileben integriert. Aber auch zahlreiche Auftritte außerhalb der Gemeinde Gebenbach stehen jedes Jahr auf dem Programm. Unsere Auftritte führen uns sogar nach Italien und Südafrika.