Im Mai stehen die Gartendektive des städtischen Kindergartens schon voll in den Startlöchern um den Garten mit verschiedenen Blumenansaaten Obst und Gemüseanbau zu verschönern. Dabei sammeln die Kinder auch wertvolle Erfahrungen und Fähigkeiten, nach den Richtlinien des Bildungs-und Erziehungsplanes. Nicht nur das Experimentieren mit Pflanzen und deren Nachhaltigkeit stehen hier auf dem Programm, sondern auch die Technik kommt hierbei nicht zu kurz. Denn zu einem Garten gehört auch Wasser in Form eines kleinen Teiches. Somit erstellten die Kinder zusammen mit Ihrer Erzieherin einen kleinen Solarteich im Pflanzgarten. Erfahrungen mit der Stromgewinnung durch Sonnenenergie können gesammelt werden.
Als weitere Events im Mai stehen nun die Elternfeier, sowie das Sommerfest des Kindergartens auf der Agenda.