Heimat Info Logo
Tagesausflug in die UNESCO-Welterbestadt REGENSBURG am Samstag, 13.09.2025
Obst- und Gartenbauverein Pettstadt
25.07.2025, 12:42

Die PETTSTADTer KULT.schmiede und der Obst- und Gartenbauverein laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer interessanten Tagesfahrt in das „mittelalterliche Wunder Deutschlands“ ein. Es lohnt sich, in dieser Stadt einen erlebnisreichen Tag zu verbringen, gemeinsam oder auf eigene Faust – unser Tagesprogramm bietet für jeden etwas.

Fahrtablauf: 
Abfahrt: 8:30 h Bushaltestelle Ortsmitte. Nach knapp zweistündiger Fahrt erreichen wir Regensburg/Stadtamhof. Dort erwartet uns ein sachkundiger Gästeführer, der uns über die Steinerne Brücke, durch enge Gassen und über weite Plätze zu Patrizierhäusern, Geschlechtertürmen, zum Alten Rathaus, zum Dom u.v.m. führt und uns Geschichten und Geschichte über die 2000 Jahre alte Stadt erzählt.

Nach einer ca. 2stündigen Mittagspause stehen zwei Gruppenführungen (Dauer jeweils ca. 1,5 Stunden) zur Auswahl:
a) Die Prunkräume der fürstlichen Residenz der Thurn und Taxis vermitteln einen Eindruck über den Lebensstil dieser bedeutenden Adelsfamilie. Als Kontrast dazu fasziniert der romanisch-gotische Kreuzgang mit den Fürstengräbern.

b) Im Dom St. Peter beeindrucken die Original-Glasfenster aus dem 13./14. Jhdt., der Silberaltar, der „Lachende Engel“, des „Teufels Großmutter“, zahlreiche Kunstschätze und der Kreuzgang mit dem Kreuzrippengewölbe.

Wer möchte, kann in Eigeninitiative bei einer Strudelfahrt auf der Donau die malerische Altstadt aus einer anderen Perspektive genießen oder im „Haus der Bayer. Geschichte“ Leben und Wirken Ludwig. I. kennenlernen.

Vor der Heimfahrt stärken wir uns beim Abendessen in der „Alten Linde“ auf der Jahninsel. Die Rückkunft ist für ca. 20 Uhr geplant.

Der detaillierte Fahrtverlauf, der Stadtplan und das Anmeldeformular sind unter https://ogv-pettstadt.jimdofree.com/aktuelles/  und https://www.diepettstadterkultschmiede.de/ abrufbar.

Kosten pro Person: für Fahrt und Stadtführung 22 €, für Schlossführung 14 € oder Domführung 9 €; in Eigeninitiative: Strudelfahrt 15 €, Eintritt Haus d. Bayer. Geschichte 10 €. Abendessen auf eigene Rechnung.

Anmeldung bitte bis 17.08.25 per E-Mail an kassier@ogv-pettstadt.de oder d.pfeuffer@buerger-net.de bzw. telefonisch bei Maria Starklauf, Tel. 677 oder Doris Pfeuffer, Tel. 923015 mit Angabe der gewünschten Führung und anschließende Überweisung des entsprechenden Betrages auf das OGV-Konto DE25 7705 0000 0300 6282 29.

Der OGV und die Kultschmiede freuen sich auf rege Teilnahme. 


Beschreibung