40. Fischerfest der Zeller Anglerfreunde
„Hat Maria gut Wetter, wenn sie zum Himmel fährt - sie schöne Tage beschert“, besagt eine Bauernregel und schaute man am Freitag auf den klaren Himmel mit viel Sonnenschein waren nicht nur die Anglerfreunde Zell am Frauentag, Mariä Himmelfahrt, beim obligatorischen Fischerfest zufrieden. Obwohl das Straubinger Gäubodenvolksfest immer zur gleichen Zeit stattfindet, ist der fest etablierte Termin des Fischerfestes der Zeller Angler stets ein Besuchermagnet und Treffpunkt für Alt und Jung. Nun schon zum 40.Mal wurde das Jubiläumsfischerfest ausgerichtet und bereits früh vor Mittag kamen die ersten Fischhungrigen an den Schafberger Weiher bei Hochholz. Die Parkplätze waren rar, denn die Wiesen rund um die Veranstaltung, füllten sich sehr rasch. Zahlreiche Besucher kamen auch mit Fahrrädern und nutzten die Gelegenheit sich im Zelt, unter der großen Vielzahl an Sonnenschirmen oder um das Fischerhäusl ein schattiges Plätzchen zu suchen, darunter waren außerdem viele Anglervereine aus den Nachbargemeinden. Kassier Volker Hecht und Sabrina Aumer waren am Eingang platziert und übernahmen das Ausgeben der Essensmarken und leiteten die Gäste zu den jeweiligen Essensausgabestellen. Hand in Hand sowie gut organisiert warteten die Mitglieder des Anglervereins bereits mit leckerem Steckerlfisch - Makrele mit Semmel, gebackene oder geräucherte Forellen oder Zanderfilet mit Beilagen, auf die Gäste von überall her. Wer eine Alternative zu Fisch suchte, konnte sich auch am Grill bedienen, wo Fleisch oder Bratwürste zur Auswahl standen. Die Verantwortlichen sorgten auch für eine Fleisch- und fischlose Variante um den Hunger zu stillen. Dazu hatten die Fischerdamen, frisch rausgebackene belgische Waffeln mit roter Grütze und Sahne im Angebot. Kaffee gab es natürlich auch neben der gut gefüllten wie unwiderstehlichen Kuchenecke, die mit selbstgebackenen Torten und Kuchen, wie Kleingebäck, lockte. Die Schankteam im Weizenwagen war auf Zack um die Anwesenden stets mit kühlen Getränken zu versorgen. Die Anglerfreunde mit Vorstand Karl Maier waren zufrieden, trotz der Hitze und man ließ das erfolgreiche Jubiläums-Fischerfest bis zum späten Nachmittag hin, gemütlich ausklingen.