Lkr. Passau. Am Donnerstag, 11. September 2025 findet in Deutschland der bundesweite Warntag zum Test der Warnung der Bevölkerung statt. Gegen 11:00 Uhr werden zeitgleich in den Landkreisen und Kommunen mit einem Probealarm die verschiedenen Warnmittel ausgelöst.
Die Probewarnung hat zum Ziel, die Bevölkerung für dieses Thema zu sensibilisieren, Funktion und Ablauf der Warnung besser verständlich zu machen und auf die verfügbaren Warnmittel aufmerksam zu machen. Im Ernstfall wird das vernetzte Warnsystem eingesetzt, um die Bevölkerung im Gefahren- und Katastrophenfall möglichst schnell zu erreichen und zu warnen. Dies können beispielswiese Warnungen und Hinweise zu Naturgefahren, gefährlichen Wetterlagen, Unfällen in Chemiebetrieben, Verkehrsstörungen, Versorgungsausfällen oder Feuer sein.
Im Landkreis Passau werden beim bundesweiten Warntag die Warnapp „BIWAPP“ und andere Warnapplikationen für mobile Geräte wie z.B. „NINA“ sowie die Werkssirene am Graphitwerk Kropfmühl in Hauzenberg ausgelöst. Ebenfalls geplant ist der Test des sog. Cell-Broadcast-Systems. Über die Warnapps und Cell-Broadcast erhalten Smartphonenutzer eine Testmeldung als sog. Push-Nachricht, ähnlich wie auch im Ernstfall.
Zur vollständigen Pressemeldung des Landkreises Passau kommen Sie hier.