Heimat Info Logo
Bericht zum 3. internen Spieltag der DGL Damen & DGL Team 2 Herren 
Golfclub Schloss Guttenburg e. V.
14.08.2025, 23:36

Am Sonntag, den 3. August 2024, fand der dritte interne Spieltag der DGL Damen sowie des DGL Team 2 Herren statt. Trotz eines kurzen Schauers präsentierte sich das Wetter insgesamt besser als erwartet, und der Platz war in einem guten, spielbaren Zustand. Beste Voraussetzungen also für einen sportlich spannenden Tag auf dem Golfplatz.

Insgesamt 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen an den Start und konnten dabei durchweg gute Ergebnisse erzielen. Die bisherigen Titelträger mussten ihre Pokale jedoch abgeben – es gab neue Sieger in beiden Hauptkategorien:

  • Bruttosieger: Patrik Esser mit einer starken Runde 
  • Nettosieger: Tobias Friedrich, der sich mit einer bemerkenswerten Leistungssteigerung durchsetzen konnte

Natürlich durften auch dieses Mal die beliebten Sonderwertungen in Form der humorvollen Bagkarten nicht fehlen:

  • Ladykarte: Frank Bieneke 
  • Taucherkarte: Sander van Tienhoven, Tobias Fridrich , Frank Bieneke 
  • Camelkarte: Yannig Bonningue 
  • Schwarzer-Peter-Karte: Sander van Tienhoven 

Veränderungen im Team zur Saison 2026

Mit Blick auf die kommende Saison wird es personelle Veränderungen in den Führungspositionen beider Mannschaften geben:

DGL Damenmannschaft:

  • Andrea Biringer, bisherige Kapitänin, wird aus persönlichen Gründen ihr Amt abgeben, bleibt der Mannschaft jedoch weiterhin als Spielerin erhalten.
    Andrea Wenzl wird ab der Saison 2026 die Rolle der Kapitänin übernehmen.       
 DGL Herren Team 2:
  • Auch hier steht ein Wechsel an:
    Michael Pappert tritt aus persönlichen Gründen als Vize-Kapitän zurück, bleibt dem Team aber als Spieler erhalten.
  • Neuer Vize-Kapitän wird Frank Bieneke, der seinerseits ab 2026 eine neue Herausforderung annehmen wird.
    Christian Kleine-Krabbe wird ab sofort das Amt des Kapitäns übernehmen.
Weitere Funktionen:
    • Herbert Hauser bleibt weiterhin Kassenwart
    • Florian Mittermeier bleibt Regelsachverständiger des Teams

Der nächste interne Spieltag ist für September 2024 geplant. Ein genaues Datum wird noch bekanntgegeben.

Bis dahin wünschen wir allen Spielerinnen und Spielern weiterhin viel Freude, gute Schläge und eine erfolgreiche restliche Saison!

Bericht Christian Kleine-Krabbe 



weiterlesen

Bilder (1)
Beschreibung

Golfclub Schloss Guttenburg e. V. seit 1995 gilt bei uns „Golfen bei Freunden“ Besuchen Sie unseren 18- Loch Meisterschaftsplatz oder 6- Loch Kurzplatz ⛳️ Nur in Guttenburg: Auf öffentlichem 6-Loch Kurzplatz golfen, ohne Mitgliedschaft und ohne Platzreifekurs! Klein, aber fein: Unser Academy-Kurzplatz mit sechs Spielbahnen zwischen 84 m und 138 m ist der einzige öffentliche Kurzplatz in der Region. Ohne Aufnahmegebühr oder Beitrag kann Jedermann jederzeit, nach professioneller Einweisung, einfach ein paar Runden spielen. Nicht selten werden auf dem Kurzplatz verborgene Talente entdeckt! Für eine kleine Einweisung ins Golfspiel und in unsere Anlage bietet der Golfclub Schloss Guttenburg jeden Sonntag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr kostenloses Schnuppergolfen an. Unser Golflehrer Oliver Haller unterstützt Sie gerne bei Ihren Trainingseinheiten. Für Anfänger und Neulinge stehen jederzeit Leihschlägersätze und weiteres Trainingsequipment zur Verfügung. Nach der Runde lädt die Sonnenterrasse und das Clubrestaurant "Fairway" zum Verweilen ein. Beim gemütlichen Beisammensein erkennt man schnell das Motto des Clubs: Golfen bei Freunden. Unser 18 -Loch Meisterschaftsplatz ⛳️ Der anspruchsvolle Meisterschaftsplatz zieht sich um das namensgebende Schloss Guttenburg. Die Spielbahnen wurden harmonisch in die abwechslungsreiche Landschaft eingefügt. Vorhandene Wasser- und Biotopflächen sowie die Topografie des oberbayerischen Voralpenlandes sind durch die wohldosierte, landschaftsgerechte Planung zu einem herausfordernden Platzdesign gewachsen. Die ersten neun Löcher liegen am Fuß des Schlosses in den Innauen, die zweiten erstrecken sich im sanft hügeligen Gelände mit Blick auf das Alpenpanorama. Neben zahlreichen Bunkern und spektakulären Wasserhindernissen um die Grüns 12 und 15 zeichnen vor allem die schnellen Grüns den sportlich anspruchsvollen Platz aus. Eine Herausforderung wartet am Schlussloch, ein Par 4, das mit dem Drive erreicht werden kann. Aber Vorsicht: Vor dem Grün lauern Bunker und ein Wasserhindernis. Im Golfclub Schloss Guttenburg ist Spielern jeder Handicapklasse ein hoher Erlebnis- und Erholungswert garantiert. Golfclub Schloss Guttenburg e.V. Guttenburg 3 - 84559 Kraiburg am Inn Tel. 08638-887488 E-Mail: info@golfclub-guttenburg.de www.golfclub-guttenburg.de