Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
normalerweise halte ich mich zu den Ferienzeiten zurück, weswegen es letzte Woche auch nur einen kurzen Ostergruß gab. Allerdings möchte ich doch zu dem einen oder andere heute noch ein paar Informationen bekanntgeben.
Bevor ich allerdings davon berichte, möchte ich noch mitteilen, dass ich in den vergangenen zwei Tagen zu einer Bürgemeisterfortbildung war und mir u.a. dabei einen Vortrag des geschäftsführenden Präsidialmitgliedes des Bayerischen Gemeindetags anhören durfte. Dieser zeigte ganz klar auf, welche Herausforderungen die nächsten Jahre auf die Kommunen zukommen werden. Sowohl in den Einnahmen aber auch in den Ausgaben, stehen uns in absehbarer Zeit keine rosige Zeiten entgegen. Aber wir werden natürlich auch wieder alles versuchen, um auch diese Herausforderung zu bewerkstelligen. Miteinander statt gegeneinander wird im Bedarfsfall auch hier die Devise sein.
Was das Miteinander betrifft, habe ich allerdings zwei unterschiedliche Angelegenheiten. Fangen wir mal mit der nicht so schönen an:
Bereits letzte Woche ist eine Bürgerin ins Rathaus gekommen und hat sich über einen Hundehalter beschwert, dessen Hund ihren Hund körperlich angegriffen hatte. Nur durch beherztes Eingreffen Ihres Mannes und Vaters konnte der Angreifer von Ihrem Hund getrennt werden. Dabei zogen sich auch die beiden Männer Verletzungen zu. Deswegen hier noch einmal eine eindringliche Empfehlung: "Hunde sind an der Leine zu führen",damit sich solche Zwischenfälle nicht wiederholen und sich keiner vor freilaufenden Hunden erschrecken muss.
Viel schöner ist die nächste Nachricht, die unser Miteinander noch mehr verschönert.
Ab kommenden Sonntag kommt nämlich noch mehr Leben in unseren Erlebnisgarten. Nachdem unsere Mitbürgerin Tine Leurer bereits letzte Woche einen Probebetrieb gestartet hat, geht es am Sonntag offiziell richtig los. Ab 13:00 Uhr wird sie ihren Stand eröffnen und mit vielen Leckereien aufwarten. Eine Beschreibung dazu finden Sie im angehängten Text. Natürlich würde sich die Unternehmensgründerin über regen Zuspruch freuen. Schließlich hat Tine etwas umgesetzt, was sich schon viele von uns gewünscht haben.
Diese Woche möchte ich nicht auf unsere Großprojekte eingehen, da die Woche bereits etwas kürzer war und der Regen noch dafür sorgte, dass am Donnerstag auch nicht gearbeitet wurde. Unsere Mitarbeiter des Bauhofes haben aber trott des Wetters für Ordnung gesorgt. So wurden die Bushaltestellen, das Dach des Insektengärtle, sowie das Glasdach des Pavillion im Friedhof gereinigt. Auch die Hochbehälter für unsere Wasserversorgung erscheinen in einem neuen Glanz.
Im Bereich der Veranstaltungen möchte ich zunächst den Kindern, die zur 1. Heiligen Kommunion gehen, einen besonders schönen, unvergesslichen Tag am Sonntag wünschen.
Der FFC hält bereits morgen seine Jahreshauptversammlung um 19:00 Uhr im Eulentreff ab.
Mit diesen Informationen wünsche ich Ihnen ein schönes Wochenende
Viele Grüße
Euer Bürgermeister
René Gerner