Heimat Info Logo
Jahreshaupt-Versammlung der Stockschützen des TSV Tann
Turn- und Sportverein Tann 1891 e. V.
16.01.2025, 13:09

 

Abteilungsleiter Florian Retzer begrüßte die anwesenden Teilnehmer und war erfreut über die wesentlich verbesserte Teilnehmerzahl gegenüber den letzten Jahren. Anschließend bat er die Anwesenden sich von den Plätzen zu erheben um dem Verstorbenen Abteilungsmitglied Johann Leonhard zu gedenken. Der Bericht von Abteilungsleiter viel nicht sehr positiv aus. Es war ein schwieriges Jahr mit einschneidenden Entscheidungen betonte er. Nachdem unsere 1.Mannschaft bei der Meisterschaft den letzten Platz belegte und es immer schwieriger wird Schützen zu finden die auf Passturniere und Meisterschaften fahren wollen wurde die Entscheidung getroffen die Mannschaft für offizielle Turniere beim Bayrischen Eisstockverband abzumelden. Er fügte jedoch hinzu, dass dies keinen Einfluss auf den Freizeitbereich der Abteilung habe. Hiermit würden nur unnötige Kosten bzw. Strafen vermieden. Es wurde auch die traditionelle Marktmeisterschaft, sowie ein Brotzeit – Trio - Turnier, sowie ein normales Turnier und dir vier Duo - Turnier durchgeführt. Das traditionelle Steckerlfisch grillen am Karfreitag sei wieder sehr gut angenommen worden. Auch wurde ein Frühjahrs- und Herbstarbeitseinsatz unter der Organisation von 2. Abteilungsleiter Norbert Stadler in und um die Stockhalle durchgeführt, wobei die Bereitschaft teilweise zu wünschen übrig ließ. Retzer teilte auch mit, dass 2. Abteilungsleiter Norbert Stadler aus gesundheitlichen Gründen ab sofort sein Amt niederlegt. Dies müsse spätestens ab nächstes Jahr neu besetzt werden. Retzer schloss mit einem Dank an TSV Vorstand Alfons Linke sowie seine Ausschussmitglieder für die gute Zusammenarbeit im letzten Jahr.

 

Der Bericht von Seniorenbeauftragten Josef Deiml viel hingegen positiv aus. Die Stockschützen Seniorengruppe zähle zur Zeit 19 aktive Schützen die sich jeweils am Dienstag ab 13.30 Uhr in der Stockschützenhalle zum Training oder zu Turnieren treffen. Deiml berichtete von einem Faschings-, Oster-, Oktoberfest, Duo Lattl-Turnier sowie einem Weihnachtsturnier mit Weihnachtsfeier mit mindestens jeweils 14 Schützen. Beim vereinseigenen Brotzeitturnier sowie einem normalen Turnier nahm jeweils eine Abordnung der Senioren mit unterschiedlichem Erfolg teil. Auch bei den Frühjahrs- und Herbstarbeiten in und um die Stockhalle stellten die Senioren den Großteil der Helfer. Es wurden auch zwei Kegelnachmittag in Noppling beim Gasthaus Pechaigner organisiert, wobei jeweils 7 Schützen teilnahmen. Bei einem Brotzeitturnier des EC Irging in Braunau belegte man chancenlos den letzten Platz. Eine Besonderheit war ein Ausflug von 5 Senioren zum Zweitligaspiel 1.FC Nürnberg gegen Eintracht Braunschweig der für fast alle Beteiligten einen tollen Tag brachte. Zum Schluss bedanke sich Deiml noch beim TSV Vorstand Alfons Linke sowie der Abteilungsführung, welche für die Senioren immer ein offenes Ohr hätten und wünschte seinen Stockschützenkollegen eine verletzungsfrei Saison 2025 mit dem Hinweis weiterhin so fleißig am Training und an den Turnieren teilzunehmen wie im letzten Jahr.

 

Der Bericht des Kassiers Bernhard Baumgartner fiel positiv aus, vor allem aufgrund der Einnahmen vom Lokalbetrieb konnte ein Gewinn erwirtschaftet werden. Baumgartner wies auch darauf hin, dass er einen rechtskräftigen Mietvertrag für eine Fremdnutzung der Halle ausgearbeitet hat, welcher bereits am vergangenen Wochenende bei einem Dart-Turnier in unserer Halle zum Einsatz kam.

 Kassenprüfer Franz Schreieder bescheinigte Herrn Baumgartner eine einwandfreie und saubere Kassenführung.

 Somit wurde der Kassier einstimmig von den Versammlungsteilnehmern entlastet. 

Retzer wies dann noch auf beschlossene Neuerungen und Termine ab 2025 hin. Er stellte fest, dass jedes Abteilungsmitglied auch ein TSV Mitglied sein muss und dass dieser Missstand jetzt in der Abteilung Stockschützen behoben sei.

 

 Der Abteilungsleiter beschloss schließlich nach 1 ½ Stunden die JHV einem 3fachen Stock Heil!


Beschreibung

TSV Tann 1891 – Dein Verein für Sport und Gemeinschaft Der TSV Tann 1891 ist ein lebendiger Sportverein mit über 1.000 Mitgliedern und bietet ein breites Angebot für alle Altersgruppen und Fitnesslevel. Mit 8 vielseitigen Sparten – Fußball, Tennis, Stockschützen, Laufgruppe, Tischtennis, Ski, Kinderturnclub sowie Fitness & Gesundheit – ist für jede Sportbegeisterte und jeden Sportbegeisterten etwas dabei. Ob du dich für den Wettkampfgeist beim Fußball oder Tennis begeisterst, die Natur beim Skifahren und Laufen genießen möchtest oder deine Fitness in den Bereichen Damengymnastik, Step-Aerobic oder allgemeiner Gymnastik verbessern willst – der TSV Tann bietet dir eine tolle Möglichkeit, aktiv zu bleiben, neue Freunde zu finden und Teil einer starken Gemeinschaft zu werden. Werde auch du Teil unseres Vereins und erlebe, was es heißt, im TSV Tann 1891 Sport und Zusammenhalt zu leben!

Webseite