Heimat Info Logo
„Himmelwärts“ auf der Zielgeraden
Ödön-von Horváth-Gesellschaft e.V.
16.10.2025, 19:10

Mit Beginn der Proben für die Komödie „Himmelwärts“ laufen die Vorbereitungen für die Horváth-Tage auf der Zielgeraden ein. Die Freude aller Beteiligten bei der ersten Leseprobe im Kultur- und Tagungszentrum war fast körperlich spürbar. Da ist zum einen, wie die Gesamtleiterin Gabi Rudnicki betonte, die Vorfreude auf das große Jubiläums-Festival, zum anderen die Wiedersehensfreude, denn die meisten Mitwirkenden waren bereits mehrfach dabei.

Das gilt für so bekannte DarstellerInnen wie Gerd Lohmeyer, Michael Grimm, Max Pfnür, Jörn Hinrichs, Angela Hundsdorfer, Karoline Troger und Harald Helfrich auf der Bühne ebenso wie für die kreativen Köpfe dahinter: Thomas Bruner stellte sein wieder einmal originelles Bühnenbild vor, das diesmal den hohen Anspruch erfüllen muss, Himmel, Hölle, und Erde gleichzeitig abzubilden. Thomas Unruh würzte mit seiner eigens zum Stück komponierten Musik auf amüsante Weise bereits die Leseprobe, kräftig unterstützt vom Chor der Teufels-Engel Verena Nießner, Antonia Schedler, Ozzy Thompson.

Für Bearbeitung und Inszenierung zeichnet in bewährter Weise der Künstlerische Leiter Georg Büttel verantwortlich. Als Regieassistenz hat er erstmals Noémi Palya von der Deutschen Bühne Ungarn an seiner Seite, auch Kostümbildnerin Sanna Dembowski vom Metropol-Theater ist neu im Team. Die Kostüme sind im Stil der Horváth-Zeit um 1930 gehalten. Last not least erleben mit Helene Strauß und Jakob Meyer zwei „selige Kinder“ ihren ersten großen Auftritt. Dank der Unterstützung der Antonie-Zauner-Stiftung können die Theaterer eine Woche lang die Villa Reinherz in Murnau für die Proben nutzen, bevor sie ins KTM und dann ab Ende  Oktober auf die Bühne in der Horváth-Aula umziehen. Und noch ein Hinweis der Schatzmeisterin Martina Strauß: Der Vorverkauf läuft sehr gut – wer sich also Karten sichern möchte, sollte nicht mehr allzu lang zögern. Karten gibt es online HIER oder bei GAP-Ticket, Richard-Strauss-Platz 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen. Die Schulvorstellung am 21.11. ist bereits ausverkauft.

Alle Fotos: © Ödön-von-Horváth-Gesellschaft / Christian Kolb

The post „Himmelwärts“ auf der Zielgeraden appeared first on Ödön-von-Horváth-Gesellschaft.



weiterlesen

Beschreibung

Als gemeinnütziger Verein initiieren, fördern und organisieren wir kulturelle Veranstaltungen, wie Theateraufführungen, Lesungen, Vorträge, sowie alle drei Jahre die Murnauer Horváth-Tage. Wir haben bedeutende Horváth-Dokumente angekauft und dem Schlossmuseum Murnau als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Wir halten engen Kontakt zur Horváth-Forschung, beraten und vernetzen bei Anfragen. Ziel ist vor allem die Förderung von Horváths Werk und die Bewusstmachung seiner engen Verbindung zu Murnau.