Heimat Info Logo
Fußballfans spenden für die Tafel Gemünden
Tafel Gemünden
24.11.2025, 19:48
Bilder (1)

Bayern Fanclub Massenbuch 07 spendet an die Tafel Gemünden.

Eine Abordnung des 170 Mitglieder starken Bayern Fanclub Massenbuch 07 übergab am Montag einen Spendenscheck über 600 € an den Leiter der Tafel Gemünden. Aus den Überschüssen von Fahrten und Mitgliedsbeiträgen werden jedes Jahr soziale Einrichtungen mit Spenden bedacht.Tafelleiter Armin Stichel bedankte sich im Namen aller Tafelkundinnen und -kunden für die Unterstützung der Arbeit der Tafel Gemünden.Nach der Spendenübergabe gab Armin Stichel den Gästen einen kurzen Überblick über Sinn, Organisation und Arbeit der Tafel.

 

Foto: Thomas Karg;

v. l. n.  r: Peter Knoblach (Kassier), Tafelleiter Armin Stichel, Alexander Gittel (1. Vors.), Niklas Hilpert (2. Vors.)


Bilder (1)
Beschreibung

Seit 2006 versorgt die Tafel Gemünden als Teil der ehrenamtlichen Gemeinschaft für Wohlfahrt- und Sozialarbeit im Kreisverband MSP des BRK Menschen, die im Altlandkreis Gemünden auf Hilfe angewiesen sind, mit dem, was unsere Gesellschaft an Überproduktion hervorbringt. Wir retten Lebensmittel und geben sie weiter. Eine Idee, von der alle Beteiligten profitieren: Lebensmittelhändler übernehmen soziale Verantwortung und finanziell Benachteiligte erhalten für wenig Geld qualitativ hochwertige Lebensmittel. Ganz nebenbei reduziert sich der anfallende Müll zugunsten der Umwelt. "Jeder gibt was er kann". Nach diesem Leitspruch unterstützen Bäckereien, Lebensmittelgeschäfte, Spender und Sponsoren die Tafel Gemünden mit Lebensmitteln und/oder Geldspenden. Aktuell "spenden" ca. 80 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer ihre Freizeit fest in 3 Teams oder als "Springer" an die Tafel. Ein paar Stunden am Tag, in der Woche, im Monat - so wie es die persönlichen Möglichkeiten zulassen. Die Abgabe der Waren erfolgt gegen einen geringfügigen, symbolischen Betrag. Öffnungszeiten Tafelladen in der Bahnhofstraße 7: Jeden Samstag von 13 Uhr 30 bis 16 Uhr 30 Öffnungszeiten Tafelbüro im Tafelladen: Jeden Montag von 10 Uhr bis 12 Uhr