Am 26. April 2025 feierte die Pfarrei Obertraubling ihr Patrozinium. Nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche, bei dem vor allem dem verstorbenen Papst Franziskus gedacht wurde, fand der traditionelle Georgsempfang statt.
Dieser war zunächst geprägt von einem Rückblick auf die vielfältigen Verstanstaltungen des vergangenen Jahres, die eindrucksvoll die Lebendigkeit und die Vielfältigkeit der Pfarrei illustrieren. Pfarrgemeinderatssprecher Dr. Daniel Moder dankte Familie Sand für ihr Engagement bei der Sammlung und Erstellung der vielen Fotos und der Betreuung der Homepage. Ihr Wegzug von Obertraubling wird eine große Lücke hinterlassen.
Anschließend stand der Dank an die Mitglieder der Kirchenverwaltungen Obertraubling, Niedertraubling und Oberhinkofen im Zentrum. Sie kümmern sich zusammen mit Pfarrer Brunner um die finanziellen und wirtschaftlichen Aspekte der Pfarrei. Diese ehrenamtliche Aufgabe ist mit einer großen Verantwortung verbunden.
Schließlich folgte noch der Dank an die ausgeschiedenen Mitglieder der Kirchenverwaltungen, die sich zum Teil über Jahrzehnte in ihren Gremien eingebracht haben. Stellvertretend erhielten Anni Seidel (Piesenkofen, KV Obertraubling), Georg Wild (KV Niedertraubling) und Xaver Kellner (Höhenhof, KV Oberhinkofen) die Georgsmedaille der Pfarrei als Anerkennung für ihr Engagement.
Diese musikalische Gestaltung lag beim Chor Passerida unter Leitung von Susanne Appl.
Mit einem zwanglosen Beisammensein und netten Gesprächen bei Getränken und Gebäck fand der Georgsempfang seinen Ausklang.