Heimat Info Logo
Die Sieger des St. Heinrich Cups sowie des Roman-Strobl-Gedächtnispreises stehen fest.
Yachtclub St. Heinrich e.V.
25.07.2025, 08:58
Bilder (1)

St. Heinrich – Am 19.07.2025 wurde die Segelregatten St. Heinrich Cup für Einrumpfboote sowie der Roman-Strobl-Gedächtnispreis für Mehrrumpfboote im Süden des Starnberger Sees ausgetragen. Die Teams der Einrumpfboote konnten sich dabei wichtige Punkte zur Starnberger Seemeisterschaft ersegeln.

Um 11:25 Uhr fiel mit Einsetzen des Windes der Startschuss und 17 Boote – zehn Einrumpfboote und sieben Katamarane – starteten in die Regatta. Gesegelt wurde ein Dreieckskurs zwischen Seeshaupt, Bernried und Ambach. Eine kleine Gruppe konnte sich schnell an die Spitze segeln und vom Feld absetzen. Eine zwischenzeitliche Flaute schob jedoch das Feld wieder zusammen, was einem Neustart glich.

Zwei Mannschaften zeigten ihr ganzes Können, fanden die richtige Brise Wind und überrundeten dabei nahezu das gesamte Feld. Zwar frischte der Wind noch etwas auf, die Sieger standen aber schon fest.

Am Ende konnte Peter Frehland vom FCSS (FC Seeshaupt e.V. – Abteilung Segeln) auf einem Tornado Katamaran den Titel des Roman-Strobl-Gedächtnispreises verteidigen. Wie auch im letzten Jahr gewann er mit beachtlichem Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Maximilian Geiger auf einem TopKat K1 (YCStH) und dem Drittplatzierten Helmut Friedl auf einer Corsair Sprint (YCSS). 

Sieger des St. Heinrich Cups ist die Mannschaft um Günter Seel auf der Binnenyacht Allegro vom Ammerlander Segelclub. Der Pokal ging damit erstmalig an ein Mitglied des Yachtclub St. Heinrich. Zweiter wurde Bernhard Budik auf einer Surprise vor der jungen talentierten Frey Feltmann auf einer RS Aero 7, beide vom SVOS.

Der Yachtclub St. Heinrich dankt allen Teilnehmern, Unterstützern und Helfern. Besonderer Dank geht an die DLRG Schäftlarn-Wolfratshausen, welche die Regatta mit einem ihrer Boote absicherte.


Bilder (1)
Beschreibung

Yachtclub St. Heinrich e.V. Segelverein mit Sitz in Münsing, Karniffelbach

Webseite