Heimat Info Logo
Abwehrstarke Münsinger siegen im Toto-Pokal gegen den Bezirksligisten FC Penzberg
SV Münsing-Ammerland e.V.
20.08.2025, 16:44
Bilder (1)

Münsing – Die Saison kann kommen – und auch im Pokal geht es für den SV Münsing weiter. Das ist die Quintessenz des Gruppenfinales der Gruppe Mitte, das der Kreisligist am Dienstagabend völlig verdient mit 3:1 gegen den FC Penzberg für sich entschied. Der Erfolg des SVM fußte auf einem massiven Deckungsverbund, der dem Gegner lediglich einmal Durchlass gewährte, aber auch einer Mischung aus Kaltschnäuzigkeit und etwas Fortune bei den eigenen Torabschlüssen. Die nächste Runde ist für Anfang Oktober angesetzt.

Trainer Martin Grelics zollte seiner Mannschaft „riesigen Respekt“, weil sie „unheimlich diszipliniert“ agiert habe. Es sei immens schwer, Abwehrarbeit „in so einem tiefen Block“ ohne Fauxpas zu bewältigen. Teilweise errichteten neun Münsinger Barrikaden in und um den eigenen Strafraum. Doch heiligte der Zweck letztlich die Mittel. In die Karten gespielt hat den Münsingern freilich ein frühes Führungstor: Sebastian Schönacher hatte beim ersten Angriff nach einem Stellungsfehler der FC-Abwehr ungewohnt breiten Raum zum erfolgreichen Abschluss – 1:0.

„Sind für den Auftakt gewappnet“: Grelics gibt sich selbstbewusst

Hans Zachenbacher verpasste nach einem engmaschigen Dribbling gar langes Toreck und somit das mögliche 2:0. Der Bezirksligist beanspruchte mehrheitlich den Ballbesitz, kam aber nicht über drei zaghafte Abschlüsse hinaus. Erst mit dem Pausenpfiff nötigte Dominik Bacher bei einem Freistoß aus 17 Metern SVM-Keeper Tobias Werner zur ersten Parade mit Schwierigkeitsgrad. „Ich habe nicht wahnsinnig viele Torchancen von Penzberg notiert“, hielt Grelics fest.

Nach der Pause war das Spielglück auf Seiten der Hausherren. Penzberg glich aus, weil Coach Max Bauer mehr Stammpersonal auf den Platz beorderte und Bacher sich gekonnt in eine Flanke von Samir Neziri schraubte. Die Wende? Keineswegs. Zachenbachers Flankenversuch landete ebenso ungewollt wie unhaltbar hinter FC-Tormann Benedikt Zeisel ganz hinten in der entfernten Torecke zum 2:1. Und der Keeper war auch bei Zachenbachers Treffer zum 3:1 – vorbereitet von Raphael Uhle – nicht ganz unbeteiligt. Grelics Fazit: „Das Team hat eine gute Struktur, wir sind für den Auftakt gewappnet.“

Oliver Rabuser Autor 7.8.2025, 08:13 Uhr