„Manchmal dauert es ein wenig länger, bis die wirklich guten Dinge im Leben Gestalt annehmen.“ Mit diesen Worten begrüßte Karl-Heinz Seib, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Bamberg-Forchheim, am 26. September 2025 die rund 120 Festgäste in Frensdorf. Sie waren zusammengekommen, um das Diakonie-Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer und die Tagespflege Am Seebach einzuweihen. Seine Vorstandskollegin Christine Aßhoff zeichnete in ihrem Grußwort den Weg bis zu diesem Fest noch einmal nach: Bereits 2019 habe es erste Gespräche gegeben. Der damals zuständige Abteilungsleiter Wolfgang Streit und der ehemalige Vorstandsvorsitzende Norbert Kern hatten das Projekt zusammen mit der Gemeinde Frensdorf angestoßen. „Ein Bauschaden zwang uns zu einer verspäteten Eröffnung 2024, die zunächst auch noch nicht alle Wohnbereiche umfasste“, so Aßhoff weiter. Umso mehr freue man sich, dass mit der Einweihung endlich auch die Eröffnung des beschützenden Bereichs gefeiert werden könne. Die 2. Vorständin bedankte sich bei allen beteiligten Gewerken und dem Architekturbüro Gatz, bei den Haustechnikern und Mitarbeitenden im Bauwesen der Diakonie Bamberg-Forchheim und beim gesamten Team des Seniorenzentrums und der Tagespflege, das die Angebote in Frensdorf von Null aufgebaut habe. „‘Von guten Mächten wunderbar geborgen‘. Dieses Zitat von Dietrich Bonhoeffer, dem Namensgeber des Seniorenzentrums, passt sehr gut zu uns: Was brauchen wir im Alter? – Vertrauen in Gott und in das Leben. Und wir brauchen Menschen, die uns unterstützen, wenn es uns einmal nicht mehr so gut geht. Genau so einen Ort wollten wir in Frensdorf für ältere und pflegebedürftige Menschen schaffen – vom Servicewohnen mit den ambulanten Angeboten der Diakoniestation Bamberg, der Tagespflege am Seebach, der stationären Pflege im Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer bis hin zum beschützenden Bereich.“
Mit Gottes Segen und Diakonie-Erfahrung
Auch die ökumenische Andacht, die der evangelische Pfarrer Andreas Steinbauer und der katholische Pfarrvikar Dominik Stehl gemeinsam feierten, nahm Bezug auf das bekannte Bonhoeffer-Gedicht: „Geschrieben unter schwierigsten Umständen hat es einen ungeheuren Tiefgang, vor allem in schweren Zeiten“, so Pfarrer Steinbauer. „Gerade das soll auch ein Grundgefühl hier in der Einrichtung sein: Egal, was kommt, Gott geht mit.“ Und noch ein Zitat Bonhoeffers treffe sehr gut auf das Angebot der Diakonie in Frensdorf zu: „Die Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist.“ Gemeinsam segneten beide die Mitarbeitenden, die Bewohner_innen und Tagespflege-Gäste und die gesamte Festgemeinde, bevor Manuel Hofmann, Leiter des Frensdorfer Seniorenzentrums, als neue Leitungskraft bei der Diakonie Bamberg-Forchheim im Besonderen für seine Aufgabe Gottes Segen zugesprochen bekam.
Mit Manuel Hofmann hat ein „Eigengewächs“ der Diakonie Bamberg-Forchheim die Leitung des neuen Seniorenzentrums übernommen. Er absolvierte bereits seine Praktika in einem Pflegeheim der Diakonie Bamberg-Forchheim, machte auch die Ausbildung bei diesem Träger, arbeitete zunächst als Fachkraft, dann als Wohnbereichsleitung, später als Pflegedienstleitung in Einrichtungen der Diakonie Bamberg-Forchheim, bevor er die Einrichtungsleitung des Seniorenzentrums Dietrich Bonhoeffer übernahm. „Unser erstes Einrichtungsjahr war für alle Beteiligten ein sehr aufregendes Jahr. Der Start hier war für uns alle nicht einfach. Wir mussten viele Hürden bewältigen. Ein großer Dank geht deshalb an alle: an mein gesamtes Team, Haupt- wie Ehrenamtliche, Reinigungskräfte wie Leitungskolleg_innen. An den Vorstand der Diakonie für den Rückhalt; an die Bewohner_innen und Angehörigen und den Heimbeirat für das gute Miteinander. Und an meine Familie, die mir den Weg bereitet hat und mir immer den Rücken freihält. An alle, die das Seniorenzentrum mit Leben füllen.“
Infrastruktur Frensdorfs sinnvoll ergänzt
Frensdorfs Bürgermeister Jakobus Kötzner überbrachte die Grüße des Landrats und betonte den Nutzen der Angebote der Diakonie für die Bürger_innen der Gemeinde: „Mit den Angeboten der Tagespflege und dem Seniorenzentrum wird die Infrastruktur sinnvoll ergänzt“, freute er sich. Mit der Diakonie habe man sich für einen erfahrenen Partner in Sachen Pflege entschieden. Bereits jetzt wirke sich das Angebot positiv auf die Gemeinde aus.
Stephanie Sommer, Leitung der Diakoniestation Bamberg und zuständig für die Tagespflege Am Seebach, stellte den Gästen dann noch das Angebot der Tagespflege vor mit einem neuen Zusatzangebot: Ab sofort ist es möglich, das Angebot auch samstags zu buchen. Bei Hausführungen konnten sich dann die Besucher_innen selbst ein Bild von den Angeboten in Frensdorf machen und erfuhren Interessantes über die Einrichtungen, während die Senior_innen Kaffee und Kuchen bei unterhaltsamer Musik der Wirtshausmusikanten genossen.