Heimat Info Logo
Vier Farben der Schutzengel
Gemeinde Prackenbach
14.12.2023, 16:05
Bilder (2)

Kinder gestalteten Familiengottesdienst – Musikalische Umrahmung durch den Kinderchor

 

Prackenbach. Überdacht von einer Friedensengelschar, die Kinder der Pfarrei gebastelt haben, haben am Sonntag zahlreiche Familien an der Heiligen Messe in der Pfarrkirche Sankt Georg in Prackenbach teilgenommen. Pfarrgemeinderatssprecherin Margit Eidenschink hatte gemeinsam mit einigen Kindern wieder Fürbitten, Kyrierufe und ein Sprechspiel vorbereitet – alles zum Thema Engel und Schutzengel. Die hellen Kinderstimmen des Kinder- und Jugendchors Prackenbach untermalten den Familiengottesdienst musikalisch.

Nach einem großen Einzug mit den Ministranten in die Pfarrkirche begrüßte Pater Johnson Kattayil die Gottesdienstbesucher sehr herzlich, vor allem die Kinder, Eltern und Großeltern. Er wies nach oben zu den an der Kirchendecke befestigten kleinen Kunstwerken in Engelsform und lobte den Einsatz der Kinder. Gleichzeitig bat er, noch weitere Engel zu basteln, damit das Gotteshaus zur Kinderchristmette in ihrem Glanz erstrahle.

Die Kinder gestalteten den Gottesdienst mit: Nach den Kyrierufen die von drei Kindern vorgetragen wurden und dem folgte das Tagesgebet durch Pater Johnson, dann trug die Ministrantin Magdalena Wurzer den Lesungstext aus dem Buch Exodus vor, der von Engeln berichtete.

Anstelle der Predigt stellten Kinder unterschiedliche Schutzengel und deren Aufgaben vor. „Sie beschützen jeden einzelnen von uns“, so die Aussage. In vier verschiedene Farben gliederten sich die Bereiche: Blau – Farbe der Glaubwürdigkeit, Treue, Demut, des Wassers und Lebens, Rot – Farbe der Liebe und des Blutes, Grün – Farbe der Hoffnung für das Leben und Gelb – Farbe der Sonne, Wärme und des Glücks. Mit bunten Tüchern und Versen veranschaulichten die Kinder die Werke der Schutzengel.

Auch die Fürbittgebete wurden anschließend von fünf Kinder übernommen. Abschließend sprach Pater Johnson dem Kinder- und Jugendchor großes Lob aus, die Leitung hatte Alexandra van Beek inne, Eva-Marie Siebert begleitete am E-Piano. Außerdem bedankte er sich bei allen Erstkommunion- und Firmkindern mit ihren Eltern, den MinistrantInnen und Margit Eidenschink für die Vorbereitung des kurzweiligen Gottesdienstes.

Der Bericht wurde von Journalistin Lisa Brem verfasst und für unsere Homepage zur Verfügung gestellt. 


Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Gemeinde Prackenbach. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben.