Im Rahmen der Wanderausstellung des Kompetenzzentrums Barrierefreies Wohnen – Stadtteilarbeit e.V. finden zahlreiche Angebote, Vorträge und Veranstaltungen statt. Nähere Informationen zu den Inhalten der nachfolgenden Angebote und Vorträge finden Sie in den Anlagen, auf unserer Homepage und als Ausdruck im Vorraum des Bürgerbüros.
Die Wanderausstellung im Mehrzweckraum des Bürgerbüros in Obertraubling, Landshuter Straße 8, kann besichtigt werden am:
· Donnerstag, 13. November von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr
· Freitag, 14. November von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr
· Montag, 17. November von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
· Dienstag, 18. November von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr
· Mittwoch, 19. November von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Am 19. November findet zeitgleich im Mehrzweckraum eine Ausstellung über "Hilfsmittel im (Pflege-) Alltag" statt. Die Mitarbeiter eines Sanitätshauses beantworten gerne unverbindlich Ihre Fragen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sie wollten schon lange mal etwas für Ihre Gesundheit tun und sich mit Gleichgesinnten etwas mehr bewegen? Gerne können Sie kostenlos und ohne Anmeldung bei unseren Schnupperkursen mitmachen:
Donnerstag, 13. November von
· 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr - „Nordic Walking“ mit Frau Dornisch
· 13.00 Uhr bis 13.45 Uhr - „Bewegung und Kräftigung für den Alltag“ mit Frau Zimmermann vom SVO
· · 14.00 Uhr bis 14.45 Uhr - „Kleine Auszeit mit Qi Gong“ mit Frau Schneeberger
Die Anzahl der Plätze für die kostenlosen Vorträge und die Veranstaltung am Samstag und am Sonntag sind begrenzt. Eine Anmeldung ist deshalb erforderlich und unter der Durchwahl 09401 9601-36 ab dem 21. Oktober möglich.
Wir freuen uns, dass wir für die angebotenen Vorträge nachfolgende Experten gewinnen konnten.
Donnerstag, 13. November
· · 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr „Das eigene Wohlbefinden steigern – mit Yoga“, Referentin: Dr. Birgitt Täuber-Rusch (Dipl. Biologin, Heilpraktikerin, Yoga-Lehrerin)
Freitag, 14. November
· · 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr „Solange wie möglich zu Hause bleiben“, Referentin: Claudia Fritsch (Fachberaterin von den Johannitern Ostbayern)
Dienstag, 18. November
· · 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr „Altersgerechte Gestaltung und Pflege des Gartens“, Referentin: Sabine Reinhardt (Dipl. Biologin, Gärtnerin)
· 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr „Altersgerechtes Wohnen – Chancen und Grenzen“, Referent: Markus Donhauser (Dipl. Ing., Architekt, Sprecher Beraterkreis Barrierefreiheit der ByAK)
Im Rahmen der Ausstellung finden nur für die Generation 60plus aus unserer Großgemeinde folgende Veranstaltungen statt:
Samstag, 15. November
· · 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr Kino-Kino – Ein Film zum Schmunzeln und Lachen, Einlass: 14.00 Uhr (Der Filmtitel wird bei der Anmeldung genannt).
Sonntag, 16. November
· · 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Sonntags-Café – Ein Nachmittag mit Kaffee/Tee und Kuchen in netter Gesellschaft.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!