Über 40 Mitglieder und Gäste fuhren beim diesjährigen Vereinsausflug mit der Tegernheimer AWO nach Furth im Wald. Als erstes Ziel fuhr die Reisegruppe den Steinbruchsee an der tschechischen Grenze an. Dort empfing eine Abordnung der Further AWO um Vorsitzende Edeltraud Sander die Besucher aus dem Donautal. Das große Freizeitgelände mit dem Waldmuseum und den zahlreichen Tiergehegen sowie den Spielmöglichkeiten für Kinder mitten im angrenzenden Wald wurde von vielen zu einem Spaziergang genutzt. Nach dem Mittagessen im bekanntenBayerwald-Gasthaus „Am Steinbruchsee“, stand am Nachmittag zuerst der Besuch der Drachenhöhle an. Anschließend genossen die Besucher die rund einstündige Vorführung des technisch ausgefeilten „Further Drachens“ im neu errichteten Pavillon. Vor allem die hautnahe Begegnung mit dem feuer- und rauchspukenden und brüllenden Ungeheuer war für alle ein großes Erlebnis. Der Leiter der Vorführung verstand es immer wieder ganz geschickt, die Zuschauer mit in die Schau einzubeziehen. Bei der Verabschiedung lud stellvertretende AWO-Vorsitzende und Reiseleiterin Olga Wesselsky die Further AWO-Gruppe zu einem Gegenbesuch nach Tegernheim bzw. Regensburg ein. Ihr Mann sei gerne bereit meinte sie augenzwinkernd, den AWO--Freunden aus dem Bayerischen Wald die Walhalla oder die Regensburger Altstadt zu zeigen.