Heimat Info Logo
Rückblick: "Heimat-Radeln" - Auf Entdeckungstour mit den EinSern
EinS e.V.
26.05.2025, 17:10
Bilder (4)

Auch wenn aufgrund des Wetters aus dem "Heimat-Radeln" eher ein "Heimat-Autokorso" wurde und die Radtour sprichwörtlich ins Wasser fiel - jede Menge neue Erkenntnisse und Wissenswertes gabs aber dennoch.

 

Im Estenfelder Bauhof erklärten Jürgen Fottner und Markus Ritz welche Aufgaben zum Beispiel ein Wasserwart hat, wie genau der Winterdienst im Gemeindegebiet geregelt ist und was der Bauhof sonst noch alles macht, was man oft nicht sieht und mitbekommt. Besonderes Highlight war aber sicherlich die Probefahrt mit "Gisela", dem neuen E-Lastenmobil des Bauhofs, wozu sich auch unser Gemeinderat und Bürgermeisterkandidat Christian Albert nicht zweimal bitten ließ.

 

Die zweite Station des Tages war der Besuch des Museums des VKM (Verein zur bäuerlichen und handwerklichen Kulturerhaltung Mühlhausen). Nach der Spendenübergabe über 300,00 Euro aus unserem letzten EinSer-Kalenderverkauf an die Vorstandschaft des VKM war jede/r erst einmal eingeladen, sich bei einer hausgemachten Brotzeit sowie Kaffee und Kuchen zu stärken. Im Anschluss gings unter der Führung von Reinhilde Prinz auf Zeitreise und viele Jahrzehnte zurück ins Leben der Menschen in und um Mühlhausen. Sehr anschaulich war hier die Vorführung eines noch vollfunktionsfähigen Webstuhls.

 

Vielen Dank ans Bauhof-Team um Jürgen Fottner und Markus Ritz sowie das Team des VKM um Reinhilde Prinz und Otto Füller für die tolle Unterstützung und natürlich auch an alle, die dabei waren! Schön wars!


Beschreibung

EinS e.V. ist eine unabhängige Gruppierung von engagierten Bürger*innen aus Estenfeld und Mühlhausen, die sich kommunalpolitisch einbringt. In der aktuellen Legislaturperiode (2020-2026) sitzt EinS als drittstärkste Fraktion mit vier Vertretern im Estenfelder Gemeinderat. Zudem stellen wir den 3. Bürgermeister. Für uns stehen der Ort und die Menschen, die dort leben, im Mittelpunkt unseres Handelns. Als eingetragener Verein sind wir offen für alle, die auch gerne mitgestalten wollen, um Estenfeld und Mühlhausen noch l(i)ebenswerter zu machen, als es ohnehin schon ist.