Mit Musik, Freude und strahlenden Kinderaugen startete die Kita St. Josef nach den Ferien direkt in die traditionsreiche Kirchweihzeit.
Im Morgenkreis lernten die Kinder zunächst, warum die Kirchweih gefeiert wird, und übten mit Begeisterung ihr eigenes Kerwas-Lied.
Warum feiern wir eigentlich Kirchweih? - War die große Frage:
Die Kinder erfuhren, dass die Kirchweih etwas ganz Besonderes ist: Vor vielen, vielen Jahren wurde die Kirche St. Ägidius in Kirchaich gebaut und eingeweiht – das ist sozusagen ihr Geburtstag. Seitdem wird jedes Jahr daran erinnert und gefeiert, dass die Kirche für alle Menschen im Dorf ein Ort der Gemeinschaft, der Freude und des Glaubens ist.
So konnten die Kinder verstehen: „Die Kerwa ist wie ein großes Geburtstagsfest für unsere Kirche – und wir dürfen alle mitfeiern!“
Höhepunkt der Festwoche war am Freitag das gemeinsame Aufstellen des Kinder-Kirchweihbaums. Mit geschmückter Kutsche und musikalischer Begleitung zogen die Kinder in einem bunten Festzug durchs Dorf. An der Kirche wurde der Baum zunächst mit Fähnchen geschmückt, bevor er – begleitet vom Kerwas-Bürgermeister – zum Kindergarten gebracht und dort feierlich aufgestellt wurde.
Die Kita St. Josef bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden, Helfern und Unterstützern. Insbesondere bei der Feuerwehr Kirchaich und Harald Graser, die dieses besondere Erlebnis ermöglicht haben. Für die Kinder war es ein unvergesslicher Start ins neue Kindergartenjahr, der Tradition und Gemeinschaft lebendig werden ließ.